Modellbasierte Unterstützung der Implementierung mechatronischer Systeme
Die Entwicklung mechatronischer Systeme basiert auf einer zunehmenden Unterstützung durch Modelle. Dies beginnt inzwischen schon bei der Identifikation der Anforderungen und reicht weit in die Implementierung hinein. Um diese Implementierungsphase geht es im vorliegenden Beitrag. Am Beispiel der diskreten Simulation wird untersucht, ob es möglich ist, Modelle, die im Zuge der Planung und Konzeption mechatronischer Systeme entwickelt werden, auch in den Implementierungsphasen weiterzuverwenden. Dass dies prinzipiell möglich ist, wurde im Rahmen von Grundlagenforschungen an der TU Dresden bereits bewiesen. Die hier vorgestellten Untersuchungen bauen darauf auf und konkretisieren sie im Hinblick auf die praktische Anwendung.
Year of publication: |
2013
|
---|---|
Authors: | Ahrens, Volker ; Hieronymus, Martin |
Institutions: | Nordakademie Hochschule der Wirtschaft |
Saved in:
freely available
Extent: | application/pdf |
---|---|
Series: | Arbeitspapiere der Nordakademie. - ISSN 1860-0360. |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Notes: | Number 2013-04 |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981897
Saved in favorites
Similar items by person
-
Das Kreismodell als Grundlage der Entwicklungsmethodik für cyber-physikalische Systeme
Ahrens, Volker, (2014)
-
Einführung in die ISO 26262 "Functional Safety - Road Vehicles"
Heinsohn, Jana Maria, (2011)
-
Near field communication mit Arduino
Hieronymus, Martin, (2012)
- More ...