Monetary Indicators and Policy Rules in the P-Star Model
Year of publication: |
2016
|
---|---|
Authors: | Tödter, Karl-Heinz |
Publisher: |
[2016]: [S.l.] : SSRN |
Subject: | Monetärer Indikator | Monetary indicator | Theorie | Theory | Inflation | Geldpolitik | Monetary policy | Preisniveau | Price level | Geldpolitisches Ziel | Monetary target | Geldpolitische Transmission | Monetary transmission |
Description of contents: |
There is a broad consensus among economists that, in the long run, inflation is a monetaryUnter Ökonomen besteht ein breiter Konsensus dahingehend, dass Inflation auf lange Sicht
|
-
Monetary indicators and policy rules in the P-star model
Tödter, Karl-Heinz, (2002)
-
Monetäre Indikatoren und geldpolitische Regeln im P-Stern-Modell
Tödter, Karl-Heinz, (2002)
-
Monetäre Indikatoren und geldpolitische Regeln im P-Stern-Modell
Tödter, Karl-Heinz, (2002)
- More ...
-
Zum Problem inflationsbedingter Liquiditätsrestriktionen bei der Immobilienfinanzierung
Gubitz, Andrea, (2023)
-
Zinsgewichtete Geldmengenaggregate und M3 – ein Vergleich
Issing, Otmar, (1993)
-
Ist Deutsch als Wissenschaftssprache noch zeitgemäß?
Tödter, Karl-Heinz, (2003)
- More ...