Operations Research (OR) und Management Science sind Bezeichnungen für jenen, nach dem zweiten Weltkrieg entstehenden Wissenschaftszweig, der sich vor allem mit der Anwendung formaler, mathematischer Methoden auf ökonomische und andere Entscheidungsprobleme beschäftigt. Auch schon wesentlich früher werden vereinzelt entscheidungstheoretische Fragestellungen untersucht, bisweilen mit erheblichen Auswirkungen auch auf anderen Gebieten. Der zweite Weltkrieg führt zu einem gesteigerten Bedarf an formalen Modellen für die Planung militärischer Operationen, etwa zur Lösung von Transportproblemen. In Großunternehmen wächst der Bedarf an Produktionsplanung. In diesem Umfeld werden Anfang der fünfziger Jahre unter anderem Ansätze zur linearen Optimierung (LP), zur nichtlinearen Optimierung und zur mehrkriteriellen Optimierung entwickelt. Letzterer Bereich betrachtet (lineare oder nichtlineare) Optimierungsprobleme mit mehreren konfliktären Zielfunktionen (bzw. einer vektorwertigen Zielfunktion)...