NEUE FINANZIERUNGSINSTRUMENTE FÜR DIE EUROPÄISCHE VERKEHRSINFRASTRUKTUR UND DAMIT VERBUNDENE LEISTUNGEN. TEN-Haushalt, Darlehen, Kreditgarantiefonds, ÖPP: Wie lassen sie sich optimal einsetzen und kombinieren?
Die Studie befasst sich mit verschiedenen Arten von bereits vorhandenen innovativen Finanzierungsinstrumenten, die ergänzend zur derzeitigen Zuschussfinanzierung für die TEN-V zum Einsatz kommen könnten. Zudem geht es um die Gestaltung eines Finanzrahmens, der den Erfordernissen der Aufstellung eines so riesigen Investitionsprogramms genügt. Die wichtigsten Finanzierungsinstrumente, die für die Deckung des Investitionsbedarfs in Betracht kommen, werden dargelegt und auf ihre Brauchbarkeit und Relevanz untersucht. Das Dokument enthält eine kurze Beschreibung und eine Bewertung der Vor- und Nachteile sowie der potenziellen Anstoßwirkung der verschiedenen Finanzierungsinstrumente, die als Impulsgeber für staatliche und private Investoren fungieren können.
Year of publication: |
2008
|
---|---|
Institutions: | ECORYS Nederland BV Marcel van den Broek Nienke Uil Piet de Boer |
Published in: | |
Publisher: |
Europäische Union / Europäisches Parlament |
Subject: | Verkehrsfinanzierung | Transport finance | Verkehrsinfrastruktur | Transport infrastructure |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Toward a sustainable transport development in Asia and the Pacific
Bhattacharyay, Biswa N., (2011)
-
Wie sollte die Verkehrsinfrastruktur finanziert werden?
Klimmt, Reinhard, (2000)
-
Maut für alle? Straßenbenutzungsbebühren auch für PKW
Hartwig, Karl-Hans, (2005)
- More ...