Extent:
Online-Ressource (X, 262S. 1 Abb, digital)
Series:
Type of publication: Book / Working Paper
Type of publication (narrower categories): Humoristische Darstellung
Language: German
Notes:
Description based upon print version of record
Platons grotesker Irrtum; Vorwort: Seit 2005 alle vierzehn Tage ein Daily Dueck; Inhaltsverzeichnis; DD1: Frhling in der Luft? (November 2004); DD2: Spart Intelligenz (Mrz 2005); DD3: Erlernte Phantasielosigkeit (April 2005); DD4: Beigebrachte Hilflosigkeit (Mai 2005); DD5: Fahrlssige oder vorstzliche Seelenverletzung Psychozid (Juni 2005); DD6: Heuschrecken (Juli 2005); DD7: Gimpel ziehen singend in den Krieg (Juli 2005); DD8: Kunde, du Wir sind nicht zufrieden (August 2005); DD9: Contra-Platonismus (September 2005); DD10: Platons grotesker Irrtum (Oktober 2005)
DD11: Declaration of Lights (Oktober 2005)DD12: Lesen ist unsozial (November 2005); DD13: Radikale Konstruktivitt Wohlwillen (Dezember 2005); DD14: Mein Mord (Januar 2006); DD15: Business-Pornographie (Februar 2006); DD16: Projektruinen in der Herzblutwste (Februar 2006); DD17: Keiner will gut drauf sein (Mrz 2006); DD18: Die Deutsche Abfrage (Juli 2006); DD19: Business Dysmorphic Disorder (Mai 2006); DD20: Muskelsprache des Ich (Mai 2006); DD21: Denkstimmen fr den Protest ohne Radikalismuszwang (Juli 2006); DD22: Leichtes Leben mit Zwei Plus (August 2006); DD23: Das Panopticon (August 2006)
DD24: Overdemanding Underachiever (Oktober 2006)DD25: Wegelagerer im Hotelzimmer (Oktober 2006); DD26: Keine Richter, nur Henker (Oktober 2006); DD27: Die Abttung des Handlungsreisenden (November 2006); DD28: Praesentomania: You too can do (Dezember 2006); DD29: Wer sich Zeit nicht nimmt, braucht sie nimmermehr (Dezember 2006); DD30: Du Ziegelstein (Januar 2007); DD31: Sie sind Q negativ Alle abnormal Alle krank (Januar 2007); DD32: Vertraue mir oder ich hau dich um (Februar 2007); DD33: Barfu zur SZ das Zeichen des Aufschwungs (Februar 2007)
DD34: Gold Ass der treudoofe Bestandskunde (Mai 2007)DD35: 1 Kranker + 1 Kranker = 3 Gesunde? ber Synergieverlust (Mrz 2007); DD36: Mitarbeiter wie gehtete Flhe (Mrz 2007); DD37: Die Osteridee verraten Sie sie? (April 2007); DD38: Life Alienation Syndrome (April 2007); DD39: Siegen wollen Aber nicht siegen mssen (Mai 2007); DD40: Baby Innovation (Mai 2007); DD41: Scheubletten fr berschwarze (Mai 2007); DD42: Wer kein Vertrauen hat, arbeitet nicht gut (Juni 2007); DD43: Die Exekutionssucht (Juni 2007); DD44: Vertrauen die Formel (August 2007); DD45: Haben Sie das Recht zum Rat? (August 2007)
DD46: Sag lieber nix (August 2007)DD47: Vertrauenserwerb (September 2007); DD48: Virtuelle Streiks in Second Life? (August 2007); DD49: Pflegeroboter und Technologielge (Oktober 2007); DD50: Zeitschriften auf Papier? (Oktober 2007); DD51: Role Overload zu viele Hte auf (Oktober 2007); DD52: Role Underload wrdigen Sie Menschen (Oktober 2007); DD53: Employee-Value: Mein gefhlter psychologischer Arbeitskontrakt (Dezember 2007); DD54: Projektizismus und Unwirksamkeit (Oktober 2007); DD55: Betriebliche Universalansprache zum Jahresbeginn (Oktober 2007)
DD56: Der Inquisitor und der Manager (Januar 2008)
ISBN: 978-3-642-04607-0 ; 978-3-642-04606-3
Other identifiers:
10.1007/978-3-642-04607-0 [DOI]
Source:
ECONIS - Online Catalogue of the ZBW
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424886