- Zusammenfassung und Politikempfehlungen
- 1. Vertragliche Voraussetzungen für den polnischen Beitrag zur WWU
- 1.1 Konvergenz als Voraussetzung für einen Beitritt zum Euro-Raum
- 1.2 Konvergenzfortschritte der neuen Mitglieder seit dem EU-Beitritt
- 2. Einschätzung der „Reife“ Polens für die Währungsunion
- 2.1 Nominelle Konvergenzkriterien
- 2.2 Aspekte der realen Konvergenz
- 3. Vorteile und Risiken der Euro-Einführung in Polen
- 3.2 Vorteile einer Euro-Einführung für Polen
- 4. Optimale Politik vor bzw. begleitend zur Euro-Einführung
- 4.1 Reformprogramm auf dem Weg zum Euro
- 4.2 Bedingungen für die Teilnahme am Wechselkursmechanismus
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867750