- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Summary
- 1 Problemstellung und Gang der Untersuchung
- 2 Produktivität und Effizienz im regulierungsökonomischen Kontext des Eisenbahninfrastruktursektors
- 2.1 Terminologie und ökonomische Relevanz des Produktivitäts- und Effizienzbegriffs
- 2.2 Datenauswahl für die Produktivitäts- und Effizienzmessung
- 2.3 Produktivität und Effizienz im Rahmen der Anreizregulierung
- 3 Anwendbarkeit von Methoden der Produktivitäts- und Effizienzmessung im Eisenbahninfrastruktursektor
- 3.1 Indizes
- 3.2 Datenumhüllungsanalyse
- 3.3 Parametrische Verfahren
- 3.4 Zwischenfazit zur Methodenwahl im Hinblick auf die geplante Anreizregulierung
- 4 Empirische Schätzungen zur Produktivität und Effizienz des Eisenbahnsektors
- 4.1 Methodische Ansätze und Ergebnisse ausgewählter Studien
- 4.2 Produktivität und Effizienz in der britischen Entgeltregulierungspraxis
- 4.3 Empirische Ermittlung eines generellen X-Faktors für den deutschenEisenbahnsektor
- 5 Zusammenfassung und Empfehlungen zur methodischen Ableitung derX-Faktoren
- Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008799273