Sozialpartner und Gleichstellung von Frauen und Männern in Europa : Zusammenfassung
In diesem Bericht wird die Rolle der Sozialpartner bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in Europa beleuchtet. Es werden die in den unterschiedlichen nationalen Rahmen der Arbeitsbeziehungen eingeleiteten Maßnahmen untersucht und das Ranking der Mitgliedstaaten beim Gleichstellungsindex berücksichtigt. Generell werden wichtige Maßnahmen von den europäischen und nationalen Sozialpartnerorganisationen und Unternehmen zur Förderung der Gleichstellung unternommen. Dabei wird in der Regel der Schwerpunkt auf Kampagnen und Aufklärungsaktivitäten sowie die Einbeziehung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben in die nationalen Politiken oder Tarifverträge gelegt. Die Forschungsarbeiten zeigen zudem auf, dass die nationalen Spitzenorganisationen der Sozialpartner zwar eine begrenzte Zahl von Initiativen zur Verbesserung ihrer internen Ergebnisse bei der Geschlechtergleichstellung umgesetzt haben, der Frauenanteil in Entscheidungspositionen jedoch nach wie vor relativ gering ist.
Alternative title: | Social partners and gender equality in Europe : executive summary |
---|---|
Year of publication: |
2014-11-27
|
Institutions: | European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions, Dublin |
Subject: | Arbeitsbedingungen | Working conditions | Frauen | Women | Männer | Men | Sozialpartner | Social partners | Gleichstellung | affirmative action |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Social partners and gender equality in Europe
Weber, Tina, (2014)
-
Abril, Paco, (2007)
-
Lives together, worlds apart : men and women in a time of change
(2000)
- More ...
Similar items by person