- 1 Konzeptionelle Grundlagen der computergestützten Hochschullehre
- 2 Rechtliche, ökonomische und technologische Grundlagen von Open Source-Software
- 3 Implikationen von Open Source für die strategische Systemgestaltung imRahmen der computergestützten Hochschullehre – dargestellt anhand desSoftwaresystems OpenUSS
- 3.1 Darstellung des cHL-Administrationssystems OpenUSS
- 3.2 Technologische Aspekte
- 3.3 Organisatorische Aspekte
- 3.4 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- 4 Strategischer Bezugsrahmen für die Gestaltung einer Open Source-Informationsinfrastruktur für die computergestützte Hochschullehre
- Literatur
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10005866382