Vergleich des CBD-Arbeitsprogramms mit den IPF/IFF-Handlungsvorschlägen
von Thomas Schneider
Seit der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) im Jahr 1992 in Rio de Janeiro ist die internationale Gemeinschaft in einen Politikdialog über notwendige Aktionen zur Förderung der Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Wälder der Erde (all types of forests) eingetreten. Die Kommissionen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (CSD) förderte diese zwischenstaatlichen Beratungen durch die Einrichtung des Zwischenstaatlichen Waldausschusses (IPF) im Jahr 1995 und des Zwischenstaatlichen Waldforums (IFF) im Jahr 1997. Die Beratungen von IPF und IFF fanden ihren Höhepunkt im Jahr 2000 durch die Einrichtung des Internationalen Übereinkommens über Wälder (IAF), das das Waldforum der Vereinten Nationen (UNFF) und die Gemeinsame Partnerschaft über Wälder (CPF) umfasst.
Year of publication: |
2003
|
---|---|
Authors: | Schneider, Thomas W. |
Publisher: |
Hamburg : Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Inst. für Weltforstwirtschaft |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by person
-
A non-legally-binding instrument as an alternative to a forest convention
Schneider, Thomas W., (2006)
-
A strategy paper for a concept on a non-legally binding instrument on all types of forests
Schneider, Thomas W., (2006)
-
A non-legally-binding instrument as an alternative to a forest convention
Schneider, Thomas W., (2006)
- More ...