- 1. Ausgangslage und Aufgabenstellung
- 2. Aufbau des Berichts
- 3. Kurzbeschreibung des Modells für die Analyse der Mittel- bis langfristigen Entwicklung der schweizerischen Volkswirtschaft (MLM) mit den wichtigsten Grundannahmen und Resultaten
- 4. Vergleich der Entwicklung der schweizer Volkswirtschaft und der Finanzierungsposition der AHV für verschiedene Annahmen zur Reallohnentwicklung in der Schweiz
- 5. Auswirkungen verschiedener Rentenanpassungsformeln sowie einer Erhöhung des Renteneintrittsalters bei konstanter Beschäftigungsstruktur
- 6. Konsequenzen eines schwächeren Wachstums im OECD-Raum für wichtige makroökonomische Größen in der Schweiz sowie für die Finanzierungsposition der AHV
- 7. Einfluss unterschiedlicher Bevölkerungsszenarien auf die Entwicklung der schweizer Volkswirtschaft und die Finanzierungsposition der AHV
- 8. Konsequenzen unterschiedlicher Finanzierungsalternativen für den AHV-Fonds und wichtige volkswirtschaftliche Größen
- 9. Einige Schlußfolgerungen
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848126