Von der "Bayer-Familie" zum paritätisch getragenen Personalmanagement? : Mitbestimmung und Personalpolitik nach 1945
Year of publication: |
2007
|
---|---|
Authors: | Rosenberger, Ruth |
Published in: |
Stimmt die Chemie? : Mitbestimmung und Sozialpolitik in der Geschichte des Bayer-Konzerns. - Essen : Klartext-Verl., ISBN 978-3-89861-888-5. - 2007, p. 245-269
|
Subject: | Bayer-Konzern <Leverkusen> | Bayer AG | Arbeitsbeziehungen | Employment relations | Mitbestimmung | Codetermination | Sozialpartner | Social partners | Betriebliche Sozialleistungen | Employee benefits | Personalmanagement | Human Resource Management | Unternehmensgeschichte | Business history | Deutschland | Germany | 1945-1989 |
-
Stimmt die Chemie? : Mitbestimmung und Sozialpolitik in der Geschichte des Bayer-Konzerns
Tenfelde, Klaus, (2007)
-
Mittag, Jürgen, (2007)
-
Mitbestimmung und Unternehmenskultur in Deutschland : die Chemieindustrie im 20. Jahrhundert
Tenfelde, Martin, (2007)
- More ...
-
Experten für Humankapital : die Entdeckung des Personalmanagements in der Bundesrepublik Deutschland
Rosenberger, Ruth, (2008)
-
The history of human resource management in Germany
Rosenberger, Ruth,
-
Rosenberger, Ruth, (2005)
- More ...