Wachstumsschwäche überwinden – In die Zukunft investieren. Jahresgutachten 2023/24
Die Corona-Pandemie und die Energiekrise haben in Europa und insbesondere in Deutschland deutliche Spuren hinterlassen. Die deutsche Wirtschaftsleistung liegt derzeit nahezu auf demselben Niveau wie zu Beginn der Corona-Pandemie vor knapp vier Jahren. Die im Jahresgutachten präsentierte Mittel- und Langfristprojektion des deutschen Produktionspotenzials deutet auf deutliche Wachstumshemmnisse für die kommenden Jahrzehnte hin. Durch die demografische Alterung wird das inländische Arbeitsvolumen sinken. Gleichzeitig sind das Produktivitätswachstum und das Wachstum des Kapitalstocks, aber auch der Modernitätsgrad des Kapitalstocks, im Vergleich zu anderen europäischen Ländern seit Jahrzehnten rückläufig. Deutschland droht somit eine Alterung nicht nur seiner Bevölkerung, sondern auch seiner industriellen Basis. Um das Wachstumspotenzial zu stärken, gilt es, beiden Entwicklungen entgegen zu wirken, durch verbesserte Erwerbsanreize, Reformen der Zuwanderungspolitik, sowie Innovations- und Investitionstätigkeit, um die Wirtschaft zu modernisieren und das Produktivitätswachstum zu steigern. Unterstützt werden sollte dies durch eine Stärkung und Integration der europäischen Kapitalmärkte. Der durch die demografische Alterung erhöhte Finanzierungsbedarf der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) sollte mit einem Bündel an Reformoptionen reduziert werden. Im Gutachten diskutiert werden zudem ausführlich verschiedene Reformoptionen für das Steuer-Transfer-System, die die Armutsgefährdung reduzieren und Erwerbsanreize stärken können, ohne die öffentlichen Haushalte zusätzlich zu belasten. Die deutsche Forschungsdateninfrastruktur ist im internationalen Vergleich rückständig und sollte durch eine Anpassung der Statistikgesetzgebung und ein neues Forschungsdatengesetz verbessert werden.
Alternative title: | Overcoming sluggish growth – Investing in the future. Annual Report 2023/24 |
---|---|
Year of publication: |
2023
|
Authors: | Grimm, Veronika ; Malmendier, Ulrike ; Schnitzer, Monika ; Truger, Achim ; Werding, Martin |
Publisher: |
Wiesbaden : Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung |
Saved in:
Series: | Jahresgutachten ; 2023/24 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Research Report |
Language: | German |
ISBN: | 978-3-8246-1095-2 |
Other identifiers: | 1871591821 [GVK] hdl:10419/281015 [Handle] RePEc:zbw:svrwjg:281015 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014448365
Saved in favorites
Similar items by person
-
Versäumnisse angehen, entschlossen Modernisieren. Jahresgutachten 2024/25
Grimm, Veronika, (2024)
-
Die Schuldenbremse nach dem BVerfG-Urteil : Flexibilät erhöhen - Stabilität wahren
Grimm, Veronika, (2024)
-
Stärkung der euorpäischen Kapitlmärkte
Grimm, Veronika, (2024)
- More ...