Warum "geniale" Ideen für wissenschaftlichen Erfolg nicht ausreichen - Überlegungen zur besonderen Ökonomik der Etablierungwissenschaftlicher Standards
Year of publication: |
2001-04-01
|
---|---|
Authors: | Franck, Egon ; Jungwirth, Carola |
Publisher: |
Institut für Betriebswirtschaftliche Forschung <Zürich> |
Subject: | Strategie | Wissenschaftlicher Nachwuchs | Karriereplanung | career planning |
- 1. Einführung
- 2. Netzwerk- und Lock-in-Effekte
- 3. The tragedy of the commons: Die Erosion von Paradigmen durch "Teichüberfischung"
- 4. Pinguine unter Sprungzwang: Zu den besonderen Problemen eines Paradigmenwechselsin der Wissenschaft
- 5. Lockerung impliziter Annahmen: Multiparadigmen-Gleichgewichte in der Realität
- 6. Fazit
-
Franck, Egon, (2001)
-
Die Governance von Open-Source-Projekten.
Franck, Egon, (2002)
-
Putting the humanities PhD to work : thriving in and beyond the classroom
Rogers, Katina L., (2020)
- More ...
-
Franck, Egon, (2001)
-
Das Konzept der Gruppenarbeit neu aufgerollt : ein Versuch zur Beseitigung eines Mißverständnisses
Franck, Egon, (1998)
-
Vorurteile als Karrierebremse? : Ein Versuch zur Erklärung des Glass-Ceiling-Phänomens
Franck, Egon, (1997)
- More ...