- 1 Einleitung
- 2 Steuerrecht und Entscheidungssituation
- 2.1 Darstellung des Steuerrechts und Herleitung von Effektivsteuersätzen
- 2.2 Modellannahmen
- 2.3 Die Gewinnverwendungsentscheidung
- 3 Optimale Ausübung des steuerlichen Wahlrechts nach x 34a EStG
- 3.1 Das Optimierungskalkül
- 3.2 Lohnt die Optimierung der Antragspolitik nicht?
- 4 Optimale Gewinnverwendung
- 4.1 Zeitkonstante Steuersätze
- 4.2 Exogene, variable Steuersätze
- ng der Antragspolitik nicht?
- 4 Optimale Gewinnverwendung
- 4.1 Zeitkonstante Steuersätze
- 4.2 Exogene, variable Steuersätze
- 4.3 Zwischenfazit
- 5 Betrachtung abnutzbarer Realinvestitionen
- 5.1 Modelländerungen bei der Betrachtung abnutzbarer, endlicher Realinvestitionen
- 5.2 Optimale Kapitalauskehrung
- 5.3 Antragstellung nach § 34a EStG zur Finanzierung eines einmaligen Investitionsprojekts
- 6 Zusammenfassung und Ausblick
- A Anhang
- B Literatur
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865426