EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: person:"Trabold, Harald"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 20 Frankreich 16 Germany 15 Internationaler Wettbewerb 15 Theorie 15 France 12 Osteuropa 12 Welt 12 Theory 11 World 10 Eastern Europe 9 Globalisierung 9 International competition 9 Schätzung 8 Globalization 7 Intraindustrieller Handel 7 Außenwirtschaftstheorie 6 Estimation 6 Internationales Marketing 6 Klimaschutz 6 Economic integration 5 Export sector 5 Exportwirtschaft 5 Förderung erneuerbarer Energien 5 Intra-industry trade 5 Standortwettbewerb 5 Systemtransformation 5 WTO-Recht 5 Wirtschaftsintegration 5 Climate protection 4 Developing countries 4 EU countries 4 EU-Staaten 4 Economic transition 4 Entwicklungsländer 4 Hochtechnologie 4 Innovation 4 International economics 4 International marketing 4 Internationale Betriebswirtschaftslehre 4
more ... less ...
Online availability
All
Free 49 Undetermined 4
Type of publication
All
Article 88 Book / Working Paper 47
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 26 Aufsatz in Zeitschrift 26 Working Paper 21 Graue Literatur 20 Non-commercial literature 20 Arbeitspapier 14 Article 12 Aufsatz im Buch 5 Book section 5 Amtsdruckschrift 3 Government document 3 Advisory report 2 Collection of articles of several authors 2 Gutachten 2 Research Report 2 Sammelwerk 2 Aufsatzsammlung 1 Bibliografie enthalten 1 Bibliography included 1 Case study 1 Conference proceedings 1 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 1 Fallstudie 1 Festschrift 1 Forschungsbericht 1 Hochschulschrift 1 Konferenzschrift 1 Mikroform 1 Thesis 1
more ... less ...
Language
All
German 58 Undetermined 44 English 34
Author
All
Trabold, Harald 134 Berke, Carla 15 Dröge, Susanne 11 Schneider, Thorsten 8 Bach, Stefan 7 Böhm, Frédéric 7 Engerer, Hella 7 Schrooten, Mechthild 7 Trübswetter, Parvati 7 Schumacher, Dieter 6 Biermann, Frank 5 Brohm, Rainer 5 Schröder, Philipp J. H. 5 Stolze, Frank 5 Weise, Christian 5 Belitz, Heike 4 Cleff, Thomas 4 Edler, Dietmar 4 Egeln, Jürgen 4 Freudenberg, Michael 4 Geishecker, Ingo 4 Licht, Georg 4 Metzger, Georg 4 Rammer, Christian 4 Straßberger, Florian 4 Vogel, Philipp 4 Werwatz, Axel 4 Wey, Christian 4 Büttner, Thiess 3 Droege, Susanne 3 Léger, Andréanne 3 Brück, Tilman 2 Brücker, Herbert 2 Hirschhausen, Christian von 2 Lindlar, Ludger 2 Möbius, Uta 2 Oberesch, Michael 2 Overesch, Michael 2 Seidel, Bernhard 2 Soete, Birgit 2
more ... less ...
Institution
All
DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) 7 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 3 Hans-Böckler-Stiftung 1 Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung 1 Royal Economic Society - RES 1 Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung 1 Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) 1
more ... less ...
Published in...
All
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 22 DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 13 Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research 12 DIW Wochenbericht 10 DIW Discussion Papers 7 Discussion Papers of DIW Berlin 7 Diskussionspapiere / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 7 Konjunkturpolitik : applied economics quarterly ; Zeitschrift für angewandte Wirtschaftsforschung 6 Perspektiven der Wirtschaftspolitik : eine Zeitschrift des Vereins für Socialpolitik ; PWP 3 Applied economics quarterly 2 Discussion papers / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 2 Intereconomics : review of European economic policy 2 Transformation des Wirtschaftssystems in den mittel- und osteuropäischen Ländern : außenwirtschaftliche Bedingungen und Auswirkungen 2 Weltwirtschaftliches Archiv : Zeitschrift des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel 2 Aus Politik und Zeitgeschichte : APuZ 1 Beiträge zur Strukturforschung 1 Berichterstattung zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 1996 1 DIW-Diskussionspapiere 1 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung 1 Globalisation and structural unemployment 1 Hans-Böckler-Stiftung / Strukturpolitik 1 Innovation, Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerb : Strategien zur Halbierung der Arbeitslosigkeit ; Fachkongress, 28./29. April 1997 in Berlin 1 Intégration économique européenne ; 2 1 Journal of International Business Studies 1 Journal of international business studies : JIBS ; a publication of the Academy of International Business and the Western Business School 1 Journal of international business studies : JIBS ; an official journal of the Academy of International Business 1 Liberalization, integration and economic performance 1 Migration: Potential und Effekte für den deutschen Arbeitsmarkt 1 Papers 1 Perspektiven der Wirtschaftspolitik 1 Research paper / International Trade Centre UNCTAD GATT 1 Research paper / International Trade Centre UNCTAD/GATT 1 Review of World Economics (Weltwirtschaftliches Archiv) 1 Royal Economic Society Annual Conference 2003 1 Schwerpunktheft Internationale Wettbewerbsfähigkeit 1 Sonderheft / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 1 Tectum-Sachbuch 1 Texte / Umweltbundesamt 1 Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Grenzübergreifende, internationale Umweltfragen 1 Volkswirtschaftliche Schriften 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 58 RePEc 31 OLC EcoSci 22 EconStor 21 USB Cologne (EcoSocSci) 3
Showing 1 - 10 of 135
Cover Image
Pay What You Want – Möglichkeiten und Grenzen eines alternativen Geschäftsmodells
Trabold, Harald; Weaver, David W. - In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 85 (2016) 2, pp. 81-97
Vor zehn Jahren haben erste Unternehmen damit begonnen, ihre Käuferschaft nach dem "Pay-what-you-want"-Prinzip entscheiden zu lassen, wieviel sie für eine in Anspruch genommene Leistung zahlen will. Parallel dazu hat die Verhaltensökonomik in Laborexperimenten oder Feldversuchen bestätigt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011754383
Saved in:
Cover Image
Pay what you want : Möglichkeiten und Grenzen eines alternativen Geschäftsmodells
Trabold, Harald; Weaver, David W. - In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 85 (2016) 2, pp. 81-97
Vor zehn Jahren haben erste Unternehmen damit begonnen, ihre Käuferschaft nach dem „Pay-what-you-want“-Prinzip entscheiden zu lassen, wieviel sie für eine in Anspruch genommene Leistung zahlen will. Parallel dazu hat die Verhaltensökonomik in Laborexperimenten oder Feldversuchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011604008
Saved in:
Cover Image
Kapital Macht Politik : die Zerstörung der Demokratie
Trabold, Harald - 2014
Zusammenfassende Darstellung von und Warnung vor allen Faktoren, die zur Entmachtung von Politik und Demokratie durch kapitalistische Strategien führen bzw. bereits geführt haben. Rezension : Der VWL-Professor (Osnabrück) mit internationalen Erfahrungen verweist auf die vielen...
Preview
Preview
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010381619
Saved in:
Cover Image
Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität: Eine Studie im Auftrag der IG BCE, Chemieverbände Rheinland-Pfalz und der BASF Aktiengesellschaft
Büttner, Thiess; Cleff, Thomas; Egeln, Jürgen; Licht, … - 2006
m Zusammenhang mit möglichen Innovationsbarrieren werden die Themen Innovationen durch Nachfrageimpulse (Lead Markt Deutschland), akademisches Humankapital als Innovationsbasis, die Rolle der staatlichen Regulierung, und die FuEAufwendungen durch die öffentliche Hand analysiert. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300981
Saved in:
Cover Image
Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität: Eine Studie im Auftrag der IG BCE, Chemieverbände Rheinland-Pfalz und der BASF Aktiengesellschaft
Büttner, Thiess; Cleff, Thomas; Egeln, Jürgen; Licht, … - Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) - 2006
m Zusammenhang mit möglichen Innovationsbarrieren werden die Themen Innovationen durch Nachfrageimpulse (Lead Markt Deutschland), akademisches Humankapital als Innovationsbasis, die Rolle der staatlichen Regulierung, und die FuEAufwendungen durch die öffentliche Hand analysiert. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008614827
Saved in:
Cover Image
WTO-Ministerkonferenz in Hongkong: Entwicklungszusagen von Doha müssen eingehalten werden
Léger, Andréanne; Dröge, Susanne; Trabold, Harald - In: DIW Wochenbericht 72 (2005) 47, pp. 715-719
Drei Wochen vor Beginn der sechsten WTO-Ministerkonferenz in Hongkong sieht es so aus, als ob es die 148 Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) nicht schaffen werden, den in Doha (Katar) abgesprochenen Liberalisierungsfahrplan für den Welthandel einzuhalten. Bei einer Reihe von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601626
Saved in:
Cover Image
WTO-Ministerkonferenz in Hongkong: Entwicklungszusagen von Doha müssen eingehalten werden
Léger, Andréanne; Dröge, Susanne; Trabold, Harald - In: DIW Wochenbericht 72 (2005) 47, pp. 715-719
Drei Wochen vor Beginn der sechsten WTO-Ministerkonferenz in Hongkong sieht es so aus, als ob es die 148 Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) nicht schaffen werden, den in Doha (Katar) abgesprochenen Liberalisierungsfahrplan für den Welthandel einzuhalten. Bei einer Reihe von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070982
Saved in:
Cover Image
Innovationsbarrieren und internationale Standortmobilität: Eine Studie im Auftrag der IG BCE, Chemieverbände Rheinland-Pfalz und der BASF Aktiengesellschaft
Büttner, Thies; Cleff, Thomas; Egeln, Jürgen; Licht, Georg - 2004
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527508
Saved in:
Cover Image
Berufsarmee statt Wehrpflicht: eine ökonomisch sinnvolle Lösung
Schneider, Thorsten; Trabold, Harald - In: DIW Wochenbericht 71 (2004) 4, pp. 53-57
Die Bundeswehr steht derzeit vor einer ihrer größten Umstrukturierungen. Vorgesehen ist eine Neugliederung der Streitkräfte in Eingreif-, Stabilisierungs- und Unterstützungsverbände. In diesem Zusammenhang stellt sich erneut die Frage nach der Beibehaltung der Wehrpflicht. Diese ist aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601490
Saved in:
Cover Image
EU-Osterweiterung: klare Herausforderungen, unberechtigte Ängste
Brück, Tilman; Brücker, Herbert; Engerer, Hella; von … - In: DIW Wochenbericht 71 (2004) 17, pp. 213-222
Zum 1. Mai 2004 werden zehn weitere Volkswirtschaften der Europäischen Union beitreten. In den Verträgen ist die künftige Einführung des Euro vorgesehen, wenngleich hier kein genauer Terminplan besteht. Acht der Beitrittsländer liegen in Mittel- und Osteuropa: Estland, Lettland, Litauen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601508
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...