17. St. Galler Anwenderforum
Ziel des St. Galler Anwenderforums ist der Austausch von Erfahrungen
und praxisrelevantem Wissen zwischen Praktikern und Wissenschaftlern.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen dabei konzeptionelle,
organisatorische und technische Fragestellungen abwechselnd aus den
Bereichen EAI, Enterprise Architecture und Architekturmanagement
einerseits sowie Data Warehousing und Business Performance
Management andererseits.
Unter dem Motto "DWH, CRM und BPM: Nutzenpotentiale für das
Business" erwarten Sie beim kommenden Forum die folgenden Beiträge:
* "Von Data Warehouse bis Business Intelligence - Business-
kritische Beiträge an Beispielen: CRM, CPM und ausgewählte
Projekte bei TELE2 / UTA Telekom"
(Kurt P. Buchleitner, Leiter Business Intelligence & Data
Warehouse, TELE2 / UTA Telekom)
* "Wertschöpfungsfaktor Datenqualität: Datenqualität im Prozess
der Anwendungsentwicklung integrieren - ein Erfahrungsbericht"
(Michael Mielke, Teamleiter Informationsmanagement TQM,
Deutsche Bahn AG)
* "Data Warehouse: «Sinnvolle und erfolgreiche Integration» oder
«Technik beflügelt Business»"
(Franz Hopfenwieser, Manager Data Warehouse, ONE GmbH)
* "Der Kunde steht im Mittelpunkt - Wie wird das DWH dieser
Maxime gerecht?"
(Thomas Behrend, IT-Leiter HAKA, HAKA Kunz GmbH)
* "CRM-Einführung bei Alcan Composites - ein Praxisbericht"
(Dr. Vaclav Maletinsky, Direktor IT / Sandra Hackfort,
Projektleiterin, Alcan Singen GmbH)
* "BPM at «La Suisse» and BPM as the Latest IT Phenomenon"
(Gabriel Fuchs, Senior Manager, «La Suisse» Assurances)
Event date: | 2005-05-23 |
---|---|
Organizer: | |
Country: |
Switzerland
|
Conference venue: | St. Gallen |
Contact: |
Universität St. Gallen
Institut für Wirtschaftsinformatik IWI-HSG
Dr. Joachim Schelp
Müller-Friedberg-Strasse 8
CH-9000 St. Gallen
E-Mail: awf@unisg.ch
|
Classification: | M1 - Business Administration |
Language: | German |
Event type: | Konferenzen, Tagungen; Conferences |
Saved in:
Saved in favorites
Calendar Features