Podiumsdiskussion "Auf der Suche nach der Innovation: Ausgründungen zwischen Academia und Wirtschaft"
In dem Podiumsgespräch werden Ausgründungen als Träger des Wissens- und Technologietransfers aus der Wissenschaft in die Wirtschaft betrachtet, die eine kommerzielle Verwertung von Forschungsergebnissen ermöglichen. Was
sind Erfolgsbedingungen für die Marktfähigkeit von Spin-offs, welche Kompetenzen sind im Gründerteam gefragt, welche Unterstützungsleistungen kann die Inkubator-Einrichtung bieten, und wie lassen sich Kundenbeziehungen
systematisch aufbauen? Und umgekehrt gefragt: Welche Bedeutung haben Spin-offs für die Wissensproduktion akademischer Einrichtungen? Welche Rückwirkungen sind für die Programmausrichtungen und wissenschaftliche
Qualität der ausgründenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen erkennbar, welche Optionsräume entstehen, welche Gefahren drohen möglicherweise?
Die Diskussion soll Antworten auf diese grundsätzlichen Fragen ermöglichen: Sollten Ausgründungen weiterhin oben auf der wissenschaftspolitischen Agenda stehen – und wie sollten sie dann gegebenenfalls gestaltet sein?
Event date: | 2010-02-09 |
---|---|
Application deadline: | 2010-02-05 |
Organizer: | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB Deutsche Akademie der Technikwissenschaften |
Country: |
GERMANY
|
Conference venue: | Berlin, WZB |
Contact: |
Dagmar Simon: dsimon@wzb.eu; Tel. 030 / 25 491 588
Johannes Winter: winter@acatech.de; Tel. 089 / 520 309 - 62
|
Classification: | L2 - Firm Objectives, Organization, and Behavior ; O3 - Technological Change; Research and Development |
Language: | German |
Event type: | Sonstige Veranstaltungsarten; other event types |
Saved in:
Saved in favorites
Calendar Features