Wissenschaftliches Symposium der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte "Religion und Unternehmen"
Seit Max Webers These einer Verschränkung von protestantischer Ethik und „Geist des Kapitalismus“ standen die Zusammenhänge zwischen religiöser Orientierung und ökonomischem Verhalten im Mittelpunkt zahlreicher Untersuchungen. So sehr Webers These bis heute nachwirkt, so wenig wurden bislang die konkreten Einflüsse und Ausprägungen von Religion auf einzelne Unternehmen bzw. unternehmerisches Handeln untersucht.
Dieser Befund veranlasst die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte, ihr 33. wissenschaftliches Symposium zur Frage der Wechselwirkung von Religion und Unternehmen durchzuführen.
Die Thematik ließe sich in vier Bereiche differenzieren:
1. Einflüsse von Religion auf Unternehmensgründungen
2. Einflüsse von Religion auf die betriebliche Expansion
3. Einflüsse von Religion auf die innerbetriebliche Organisation
4. Kulturelle Einflüsse von Religion auf Märkte (Absatz, Kunden, Klientelgruppen)
Event dates: | 2010-10-07 – 2010-10-08 |
---|---|
Deadline Call for Papers: | 2010-01-01 |
Organizer: | Gesellschaft für Unternehmensgeschichte GUG |
Country: |
GERMANY
|
Conference venue: | Düsseldorf |
Contact: |
Prof. Dr. Günther Schulz (g.schulz@uni-bonn.de)
|
Classification: | M0 - Business Administration and Business Economics; Marketing; Accounting. General ; Z1 - Cultural Economics |
Language: | German |
Event type: | Seminare, Summer Schools, Symposien, Workshops; Seminars, Summer Schools, Symposiums, Workshops |
Saved in:
Saved in favorites
Calendar Features