Workshop "Ende der Stagnation? Wirtschaftspolitische Perspektiven für mehr Wachstum und Beschäftigung in Europa"
Die Veranstaltung soll Gelegenheit bieten, die Ursachen für die bisherige Wachstums- und Beschäftigungsschwäche in Europa und mögliche Alternativen zur praktizierten Angebotspolitik zu thematisieren. In den Referaten soll untersucht werden, welche Handlungsmöglichkeiten im europäischen und im nationalstaatlichen Rahmen den wirtschaftspolitischen Akteuren auf der Makroebene zur Verfügung stehen, um ein hohes Wachstum und ein hohes Beschäftigungsniveau zu erreichen, wie die einzelnen Politiken (Geld-, Fiskal- und Lohnpolitik) gestaltet und aufeinander abgestimmt werden können, um die gewünschten Ziele zu erreichen, und welche institutionellen bzw. rechtlichen Rahmenbedingungen dafür notwendig wären.
[gemäß den Informationen des Anbieters - according to site editor's information]
Diese Website existiert nicht mehr.
Event dates: | 2006-12-18 – 2006-12-19 |
---|---|
Organizer: | |
Country: |
AUSTRIA
|
Conference venue: | Wien |
Contact: |
Eckhard-Hein@boeckler.de
Achim-Truger@boeckler.de
|
Classification: | E0 - Macroeconomics and Monetary Economics. General ; J2 - Time Allocation; Work Behavior; Employment Determination and Creation ; J3 - Wages, Compensation, and Labor Costs ; J5 - Labor-Management Relations, Trade Unions, and Collective Bargaining |
Language: | German |
Event type: | Seminare, Summer Schools, Symposien, Workshops; Seminars, Summer Schools, Symposiums, Workshops |
Saved in:
Saved in favorites
Calendar Features