Showing 1 - 10 of 13
Der Beitrag behandelt den Einfluss des Gründungsgeschehens auf die regionale Entwicklung. Viele dieser Wirkungen sind indirekter Natur und müssen sich nicht notwendig in der Region niederschlagen, in der die Gründung stattfand. Empirische Analysen für westdeutsche Regionen zeigen, dass nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864355
Bei der Auslagerung staatlicher Tätigkeiten auf private Partner kommt es für den Bereich per-sonalintensiver Dienstleistungen durch die anfallende deutsche Umsatzsteuer zu einer zusätz-lichen Kostenbelastung, die die Hoheitsträger bisher oft vom Outsourcing abhält.Für den Bereich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864063
Das vorliegende Working Paper beinhaltet Vortragsmanuskripte zu drei Dissertationsprojekten,die in den Jahren 2002 und 2003 am Lehrstuhl erfolgreich abgeschlossen wurden. Eshandelt sich dabei um die Arbeit von Dr. Klinke zum Finanzcontrolling in mittelständischenBauunternehmen mit integrierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864233
Bei Public Private Partnerships (PPP) spielt der Wirtschaftlichkeitsvergleich eine entscheidendeRolle. Er dient zur Ermittlung von Effizienzvorteilen und Einsparungen einerRealisierungsvariante (öffentlicher Eigenbau oder privatwirtschaftlich) und als Argumentationsgrundlagesowie Rechtfertigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864359
This paper explores the procurement of public buildings in local authorities in the UK under the Private Finance Initiative (PFI) and its consequences for small and medium sized enterprises. Following an outline of the development of PFI in the UK, the paper explains the peculiarities of local...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000141012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013260505