Showing 1 - 10 of 381
The petroleum industry is confronted with severe deficits in the institutional framework forglobal business. In order to fill the gap, companies react with voluntary commitments toecological, social and governance standards. This study analyses a broad variety of BestPractice projects in order...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836896
The petroleum industry is confronted with severe deficits in the institutional framework for global business. In order to fill the gap, companies react with voluntary commitments to ecological, social and governance standards. This study analyses a broad variety of Best Practice projects in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013144357
Die Unternehmen der Mineralölindustrie sind konfrontiert mit gravierenden Defiziten der institutionellen Rahmenordnungen für globales Wirtschaften. Sie reagieren auf diese Defizi-te, indem sie sich auf soziale und ökologische Kriterien sowie auf Governance-Standards freiwillig selbst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008733275
Wirtschaftsethik wettbewerblich verfasster Märkte macht geltend, dass die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen nicht darin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786669
Der vorliegende Beitrag skizziert ein ordonomisches Diskussionsangebot zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen. Hierzu nimmt er sowohl eine wirtschaftsethische (Korruptionsprävention durch Unternehmen) als auch unternehmensethische Perspektive ein (Korruptionsprävention in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759314
Purpose: This study investigates the level of compliance with, and disclosure of, good corporate governance (CG) practices among UK publicly listed firms, and consequently ascertains whether board characteristics and ownership structure variables can explain observable differences in the extent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012996222
Purpose – The study examines the effect of Islamic values on the extent of voluntary corporate governance (CG) disclosure. In addition, we investigate the effect of traditional ownership structure and CG mechanisms on the extent of voluntary CG disclosure.Design/methodology/approach – We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013002108
International stehen Forderungen im Raum, die betriebswirtschaftliche Ausbildung so auszurichten, dass sie der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen einen systematischen Stellenwert beimisst. Der hierfür erforderliche Dialog zwischen BWL und Unternehmensethik kommt jedoch derzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758063
This paper argues that the perspective of ordonomic - a rational-choice based analysis of (interdependencies between) social structure and semantics - can provide new insights into the changing role of business in society. We claim (a) that the proper role of business is societal value creation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786019
Dieser Beitrag bestimmt den systematischen Ort der Zivilgesellschaft aus der Perspektive einer ökonomischen Theorie der Moral: Zivilgesellschaftliche Organisationen können als "Corporate Citizens" durch genuine Eigenbeiträge an einer gesellschaftlichen Zusammenarbeit zum wechselseitigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758133