Showing 1 - 10 of 73
"There is no simple answer to the question of the potential impact of migration on the EU economy. EU migration policy is expected to meet the requirements of economic and social policy, in particular of the Lisbon Agenda, as well as national cultural, political, strategic and security...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732044
There is no simple answer to the question of the potential impact of migration on the EU economy. EU migration policy is expected to meet the requirements of economic and social policy, in particular of the Lisbon Agenda, as well as national cultural, political, strategic and security...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650609
Aus den Erfahrungen mit der Migrationspolitikder EU in der vergangenen Dekade und den neuvor gelegten Plänen für das Stockholmer Programm(2010-2014) lässt sich schließen, dass dieVisapolitik, die Grenzkontrolle und -verwaltung,die Bekämpfung von Menschenhandel und dieRückkehrförderung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867558
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011825516
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010486784
Sowohl die Zahl der gestellten Asylanträge wie auch die Zahl der abgelehnten Asylanträge sind im Zeitraum von 2008 bis 2016 stark gestiegen. Dadurch ist das Asylverfahren überlastet, was zu langen Bearbeitungsdauern führt. Was geschieht, nachdem ein Asylantrag abgelehnt wurde und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694157
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696232
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696233
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696234
In Afghanistan ist nach dem Abzug der Truppen der Vereinigten Staaten und der Nordatlantischen Vertragsorganisation (US- und NATO-Truppen) sowie der Machtübernahme der Taliban eine starke Zunahme von Verfolgung, politischer Gewalt und Menschenrechtsverletzungen zu erwarten. Von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012659956