Showing 1 - 10 of 4,365
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008749403
This research was designed to test and extend the model of emotional dissonance. Previous models of emotional dissonance, such as the Job Demand-Resource (JD-R) and the Stress-Strain-Outcome (SSO) models, are limited in that they do not account for the influences of work and work-family-related...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012817782
The main goal of the paper is to interpret the concept of organizational change in the perspective of critical management studies, by analyzing both the discourses and the control practices used by management. We aim at denaturalize the concept of change related to transition from a bureaucratic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014172442
Ein Call Center ist eine der innovativsten Möglichkeiten, um Kundenkontakte zu gestalten.Als Schnittpunkt zum Kunden muss ein Call Center eine kontinuierliche Qualität bieten.Die Anforderungen an die Call Center Mitarbeiter1 sind vielfältig, denn neben fachlicher Qualifikation werden sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863772
Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie ihre Ge-schäftsprozesse den sich stetig verändernden Marktbedingungen permanent anpassen. Bei der Eroberung neuer Marktanteile gehören mittlerweile das Internet, Call Center, Helpdesks und andere Frontoffice -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863773
Im Berichtszeitraum (Beginn 2001 - 31.05.2002) sind der Bereich der Call Center-Arbeit bzw. des Customer Relationship Management im Rahmen von nationalen und internationalen Projekten intensiv bearbeitet worden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863776
Call Center gibt es in allen Branchen mit den verschiedensten Aufgaben von der Bestellannahme bis zur medizinischen Beratung ... Ich möchte nun auf die Frage eingehen, ob und inwieweit die Arbeit im Call Center typisch ist für die Arbeit in der Neuen Ökonomie ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845404
Die Ausgliederung der Kundenkommunikation aus Unternehmen haterhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsorganisation in Call Centern.Dabei entscheiden vor allem Inhalt und Umfang der ausgelagerten Aufgaben über mögliche Organisationsstrukturen.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845508
Determined to figure out whether there is any hope for service-sector workers caught in the downward spiral of deskilling, declining wages, deunionization, outsourcing, and job insecurity, Virginia Doellgast examines a workplace that exemplifies these trends, the call center. Her intensive study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014156835
The paper evaluates the centrality of work to employees in two growing employment sectors, callccentres and software development. It then examines evidence for extensions of work into household and family life in these two sectors. Extensions are identified as tangible, such as unpaid overtime,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014079106