Showing 1 - 10 of 115
Der vorliegende Artikel analysiert die optimale Prämienpolitik eines Versicherers bei stochastischer Verteilung der Nachfragertypen auf Basis einer Preis-Absatz-Funktion. Dem Versicherer ist hier lediglich die Wahrscheinlichkeitsverteilung der individuellen Nachfragertypen bekannt und eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867855
The present paper analyzes the demand for insurance when the insurer has incomplete information about types of potential customers. We assume that customers' risk preferences cannot be distinguished by the insurer. Therefore, the standard result in insurance economics that the insurer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307630
The paper analyzes a monopolistic insurer’s pricing strategies when potential customers differ in risk aversion and their type cannot be observed by the insurer. Our model builds on Schlesinger (1983), who derived optimal nonlinear pricing strategies for competitive and monopolistic insurance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010541925
The present paper analyzes the demand for insurance when the insurer has incomplete information about types of potential customers. We assume that customers´ risk preferences cannot be distinguished by the insurer. Therefore, the standard result in insurance economics that the insurer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009401226
Der vorliegende Artikel analysiert die optimale Prämienpolitik eines Versicherers bei stochastischer Verteilung der Nachfragertypen auf Basis einer Preis-Absatz-Funktion. Dem Versicherer ist hier lediglich die Wahrscheinlichkeitsverteilung der individuellen Nachfragertypen bekannt und eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009390564
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003698798
Die Diskussion über die Portabilität der Alterungsrückstellung in der deutschen privaten Krankenversicherung (PKV) leidet unter dem Fehlen eines konkreten Modellrahmens. Hier setzt die vorliegende Arbeit an, indem erstmals ein Risikoausgleichsmodell zur Übertragung der Alterungsrückstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138534
In dieser Arbeit wird das Konzept einer wertorientierten Steuerung von Lebensversicherungsunternehmen basierend auf stochastischen Prozessen vorgestellt. Dabei werden die stochastischen Prozesse dazu verwendet, die zufälligen wertbestimmenden Parameter der Unternehmensbewertung zu modellieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307644
In dieser Arbeit wird das Konzept einer wertorientierten Steuerung von Lebensversicherungsunternehmen basierend auf stochastischen Prozessen vorgestellt. Dabei werden die stochastischen Prozesse dazu verwendet, die zufälligen wertbestimmenden Parameter der Unternehmensbewertung zu modellieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009401232
In dieser Arbeit wird das Konzept einer wertorientierten Steuerung von Lebensversicherungsunternehmen basierend auf stochastischen Prozessen vorgestellt. Dabei werden die stochastischen Prozesse dazu verwendet, die zufälligen wertbestimmenden Parameter der Unternehmensbewertung zu modellieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009389461