Showing 1 - 10 of 11
Zeiten wurde es auch in Deutschland versäumt, eine auf Haus haltskonsolidierung ausgerichtete Finanzpolitik zu betreiben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425051
Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Anwendungen der marktorientierten Führung von Handelsbetrieben ein. Die Autoren veranschaulichen diese anhand von Erkenntnissen aus der Forschung sowie Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Leser und Leserinnen können sich so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401525
. Dieses Buch bietet erstmals einen Überblick über praxisbezogene Beurteilungsansätze für Vermögensverwaltungen. Mit Blick auf neue Informations- und Kommunikationstechnologien werden die Auswirkungen von Ratings, Rankings und Scorings auf Arbeitsabläufe, Dienstleistungsprozesse und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401712
Bewertungsaspekte der Geschäftsstrategien europäischer Banken -- Methoden der Unternehmensbeurteilung von Banken -- Interpretation der Bankrechnungslegung -- Implikationen von Ratings für die Bewertung von Banken und Bankenratingsysteme -- Gesamtbanksteuerung und Kreditrisikomanagement --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020075
Unternehmerische Herausforderung des Risk Performance Managements -- Gesamtbankrisikosteuerung aus Sicht des Aufsichtsrats -- Implementierung eines wirkungsvollen Risikomanagementsystems -- Wertgenerierung durch antizyklisches Verhalten -- Reputationsrisikomanagement: Reputationsrisiken als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015154
Vielfalt durch Gestaltungsfreiheit im Wettbewerb -- Preisempfehlungen aus wettbewerbsökonomischer Sicht -- Die Zwecke der Preisbindung - Die Motive des Gesetzgebers -- Wettbewerbsökonomische Aspekte der Preisbindung in Wertschöpfungsketten -- Die negativen Folgen von Kundenverwirrtheit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015792
Die zunehmende Bedeutung des Dienstleistungssektors in der Wirtschaft führt dazu, dass das Konzept der Unternehmensnetzwerke in diesen Sektor übertragen wird. Da der Wissenstransfer zwischen den Netzwerkpartnern im Dienstleistungssektor als strategischer Erfolgsfaktor angesehen wird, kommt es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517415
Transparenzrating Die Finanzberichterstattung steht bei Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung vor neuen Herausforderungen. An Aktualität, Transparenz und Qualität werden immer anspruchsvollere Maßstäbe angelegt. Die gleichzeitige Erfüllung dieser Anforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016352
Introduction to the current problem -- The myth that welfare is promoted by prohibiting vertical price and brand maintenance -- The risk of Resale Price Mainenance prohibition for the effectiveness of inter-brand competition -- The risk of admissible price-maintenance systems for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016634
Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Krankenversicherung -- Ansätze und Bedeutung von Ratings in der Krankenvesicherung -- Funktionen und Nutzen von Ratings in der Krankenversicherung -- Verfahren, Prozesse und Methoden des Ratings von Krankenvesicherungen -- Strategie und Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018346