Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000630669
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014277426
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012800958
Der Professor für Mathematik und Physik verknüpft die globalen Probleme schwindender Ressourcen, sozialer Ungleichheit und gewaltiger Schuldenberge mit einer Kritik am weltweiten Geldsystem, das auf ungebremstes Wachstum auf einem endlichen Planeten eingerichtet ist. Er sieht grosse Krisen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452869
Nahezu alle Bereiche unseres Lebens sind vom Wachstums- und Beschleunigungsdenken geprägt. Die Grundannahme des ewig andauernden Wirtschaftswachstums ist dabei an das Versprechen von Wohlstand und Reichtum geknüpft. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus: Die kapitalistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011765337
Jason Hickel rechnet mit dem Kapitalismus ab: Statt alle Menschen aus den Fängen der Armut zu befreien, hat unsere Art zu wirtschaften ein Leben voll künstlicher Verknappung, sozialer Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung hervorgebracht IBM angetrieben von einer Elite, die immer reicher wird....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012665034
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012287415
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012597061
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012243662
Das Buch, ursprünglich ein Forschungsbericht, der im Jahr 2010 für die englische Regierung erarbeitet wurde und kurz darauf als Buch erschien, fand nicht nur in den westlichen Industrienationen Beachtung. Es wurde vom Autor, Professor für Nachhaltige Entwicklung an der Universität von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011572636