Showing 1 - 5 of 5
Alle wollen eine bessere Nährwert-Kennzeichnung.Darüber gibt es keinerlei Dissens. Auch dieLebensmittelindustrie sieht das Unwohlsein derVerbraucher und ist bemüht, das Vertrauen derKonsumenten in Lebensmittelprodukte zurückzugewinnen.Der Teufel steckt im Detail. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867711
Economic evaluation of projects involving changes in mortality risk conventionally assumesthat lives are statistical, i.e., that risks and policy-induced changes in risk are small andsimilar among a population. In reality, baseline mortality risks and policy-induced changes inrisk often differ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858923
Der Jobmotor Mittelstand existiertnicht. Er war nicht mehr als einvielzitiertes Trugbild. Was im erstenMoment wie eine Hiobsbotschaft fürdie Mittelstandspolitik klingt, beinhaltettatsächlich aber die Chance, abseitsvon wirtschaftspolitischen SchlagwortenMittelstandsförderungstärker an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865961
Deutschland reduzierten,haben die familiengeführtenUnternehmen im selben Zeitraumkontinuierlich neue Arbeitsplätze inDeutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866030
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt sind in den letzten Jahren deutliche Tendenzen zur Flexibilisierung der Arbeit zu erkennen. Das führt zu tief greifenden Veränderungen in der Personalstruktur vieler Unternehmen. aufgaben werden nicht mehr um Unternehmen selbst wahrgenommen, sondern auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868286