Showing 1 - 10 of 10
Nach der Öffnung der Mauer im Jahr 1989 setzten massive Wanderungen aus der ehemaligen DDR nach Westdeutschland ein. Zur Beurteilung der ökonomischen Konsequenzen solcher vereinigungsbedingter Arbeitsmobilität wird zunächst ein Referenzmodell entwickelt, das später durch Variationen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927687
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001814519
Quarterly data of magazine circulation are used to analyse the consumption behaviour of the readers of German popular magazines in a panel framework using OLS, 2SLS and generalized method of moments techniques, in order to test the rational addiction hypothesis in respect with goods without any...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001781997
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001788017
In this paper, we examine students' attitudes towards various allocation mechanisms for a scarce resource. For this purpose, we have run a survey among officers of the German military who are enrolled in different courses of study (such as economics) at the University of the German Federal Armed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001789442
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001789514
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001789537
Börsengänge von Unternehmen in dieses Segment an der Frankfurter Wertpapierbörse haben eine rasante Entwicklung mit anfänglicher … bezüglich der betreffenden Unternehmen dem Betrachter oder Akteur einen Aufschluss darüber gegeben hätten, warum welche … Unternehmen erfolgreich bzw. nicht erfolgreich waren bzw. sind. Neben der Vorlage vieler Arbeiten zum Bereich Erfolgsfaktoren von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002504211