Showing 1 - 6 of 6
Arbeitsgesellschaft und Erwerbsarbeit befinden sich seit Mitte der 1970er Jahre in einem tief-greifenden Umbruch. Ökonomische Globalisierung, politische Liberalisierung und neue Marktstrukturen sind dafür die treibenden Kräfte. Aber auch neue Ansprüche von Frauen und Männern an eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871016
Das Verbundprojekt ‚Prävention in Unternehmen der Wissensökonomie‘ (PRÄWIN)1 hat zum Ziel, praxistaugliche Konzepte eines Gesundheitsmanagements für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der IT- und Medienbranche zu entwickeln.2 Hierzu wer-den in Zusammenarbeit mit drei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870862
Der Auftrag der IAO lautet, die Situation der Menschen in der Welt der Arbeit zu verbessern. .... Das vorrangige Ziel der IAO besteht heute darin, Möglichkeiten zu för-dern, die Frauen und Männern eine menschenwürdige und produktive Arbeit in Freiheit, Sicherheit und Würde und unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870867
Was zu guter Arbeitsqualität zählt, sei es mit Blick auf Arbeitsbedingungen, sei es mit Blick auf das Ergebnis, ist gegenwärtig Wandlungen unterworfen - Wandlungen, die einerseits von neuen Managementanforderungen ausgehen, andererseits in veränderten Ansprüchen der Be-schäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871040
Lao P.D.R.'s risks of external and overall debt distress continue to be assessed as high. Under the revised low-income country debt sustainability framework (LIC DSF), its debt carrying capacity has deteriorated and most external and total public debt indicators breach their respective...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012646571
According to the updated Low-Income Country Debt Sustainability Framework (LIC DSF), the Democratic Republic of the Congo (DRC)'s debt-carrying capacity was assessed as weak. DRC remains at a moderate risk of external and overall debt distress, with limited space to absorb shocks. The debt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012646583