Showing 1 - 10 of 64
Der Professor für Mathematik und Physik verknüpft die globalen Probleme schwindender Ressourcen, sozialer Ungleichheit und gewaltiger Schuldenberge mit einer Kritik am weltweiten Geldsystem, das auf ungebremstes Wachstum auf einem endlichen Planeten eingerichtet ist. Er sieht grosse Krisen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452869
Nahezu alle Bereiche unseres Lebens sind vom Wachstums- und Beschleunigungsdenken geprägt. Die Grundannahme des ewig andauernden Wirtschaftswachstums ist dabei an das Versprechen von Wohlstand und Reichtum geknüpft. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus: Die kapitalistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011765337
Das Drama unserer Gegenwart hat einen Namen: Externalisierung. Die meisten Menschen in den Industrienationen leben über ihre Verhältnisse. Umweltlasten und Sozialkosten werden "externalisiert", verschoben - an die Armen im reichen Norden, an die Ärmsten im Süden sowieso. Der Wohlfahrtsstaat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011873728
Jason Hickel rechnet mit dem Kapitalismus ab: Statt alle Menschen aus den Fängen der Armut zu befreien, hat unsere Art zu wirtschaften ein Leben voll künstlicher Verknappung, sozialer Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung hervorgebracht IBM angetrieben von einer Elite, die immer reicher wird....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012665034
Melaka State, situated roughly halfway between Kuala Lumpur and Singapore, has unique importance in the global dialogue around the sustainability of our shared urban future. At Melaka's heart is its historic urban center, a UNESCO World Heritage Site (WHS) strategically located along the Strait...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012646058
Achieving global goals for access to energy and mitigation of climate change will require a quadrupling of present levels of solar photovoltaic (PV) generation in the developing world by 2025 to reach around 950 gigawatt (GW)1. This represents an investment of more than US
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012646782
The Ugandan economy is recovering from a sharp contraction due to the COVID-19 (coronavirus) shock that had slowed growth to its lowest pace in over three decades. Real GDP growth is estimated to reach above 3 percent during FY21, following the modest recovery of 0.7 percent in the first half of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012603713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012243646
Das Buch, ursprünglich ein Forschungsbericht, der im Jahr 2010 für die englische Regierung erarbeitet wurde und kurz darauf als Buch erschien, fand nicht nur in den westlichen Industrienationen Beachtung. Es wurde vom Autor, Professor für Nachhaltige Entwicklung an der Universität von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011572636