Showing 1 - 10 of 11
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001648667
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001648788
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001864940
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001869896
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001942908
The extent of low-wage work in Germany is hotly debated. In international comparisons fromthe mid-90s, Germany is often classified as a country with a low wage dispersion. Comparedto the USA and UK, Germany has a relatively equal income structure and a small proportionof low-paid workers (OECD 1996;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859439
Dieser Bericht handelt von einem Forschungsprojekt, in dem versucht wurde, ein bewegliches Ziel zutreffen. Dieses bewegte sich auch nach Abschluss der Forschungsarbeiten weiter, während der Berichtgeschrieben wurde, und es wird sich voraussichtlich weiter verändert haben, wenn der Bericht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859451
Using annual data for 18 OECD countries over the period 1980-2004, we investigate howlabour and financial factors interact to determine unemployment by estimating a dynamicpanel model using the system generalized method of moments (GMM). We show that theimpact of financial variables depends...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360503
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD vom 11.11.2005 sieht vor, die Altersgrenze für die Regelaltersrente zwischen 2012und 2035 auf 67 Jahre anzuheben. Bundesarbeitsminister Müntefering plant sogar, die Übergangsphase zu beschleunigen, sodass die„Rente ab 67“ bereits bis 2029...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859191
Ein wachsender Teil älterer Arbeitskräftein Deutschland sieht sich mit dem Problemkonfrontiert, nicht bis zum Beginn derAltersrente erwerbstätig sein zu können,sondern vorher, teilweise auch schonmehrere Jahre vorher, arbeitslos zu werden.Wie der Alterssurvey, eine repräsentativeBefragung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859300