Showing 1 - 7 of 7
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000504668
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000363189
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004240728
In zunehmendem Maße setzt sich die Erkenntnis durch, dass die beschreibung von Risiko, wie sie in der klassischen Entscheidungstheorie erfolgt, reale Tatbestände nur ungenügend erfasst. Dort wird eine Situation als riskant bezeichnet, wenn unterschiedliche zukünftige Umweltzustände...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846409
Seit längerer Zeit wird der Versicherungsbranche ein schlechtes Image attestiert. Diese Meinung herrscht sowohl über breite Bevölkerungsschichten als auch im Segment branchennaher Berufsgruppen und zum Teil sogar innerhalb der Branche selbst vor. Letztlich hat dies zur Konsequenz, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846410
Modernes Wirtschaften ist zunehmend durch das Phänomen der Reorganisation der Arbeitsteilung gekennzeichnet. Zu Beginn wurde das Reengeneering als innerbetriebliches Problem betrachtet, d.h. als Gestaltung der optimalen Dekomposition von Arbeitsvorgängen in selbstständig innerbetrieblichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846412
Die Thematik Altersvorsorge trat in den letzten Dekaden in regelmäßigem Abstand als Gegenstand öffentlicher Diskussionen in Erscheinung. Seit langem ist hierbei unstrittig, dass der Staat einen Teil der Verantwortung für die Bereitstellung finanzieller Mittel zumLebensunterhalt im Alter zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138425