Showing 1 - 10 of 27
Zwischen 2010 und 2015 hat sich die Anzahl der Asylanträge in Deutschland fast verzehnfacht. Ob dieser Anstieg der … Zeitraum den ursächlichen Einfluss von Asylbewerbern und anerkannten Flüchtlingen auf verschiedene Deliktarten in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011892566
Ob die flächendeckende Lohnuntergrenze in Deutschland zu Entlassungen führt, wird sich erst mittelfristig zeigen. Eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011546251
Eine aktive Teilnahme an Weiterbildungen begünstigt berufliches Vorankommen und reduziert das Risiko eines Jobverlusts. Erstmals zeigt eine neue RWI-Studie, dass die Dauer der Schul- und Berufsausbildung einen ursächlichen Einfluss darauf hat, wie stark Arbeitnehmer sich später weiterbilden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011546269
Ein in allen Wirtschaftsbereichen gültiger CO2-Preis wäre die effizienteste Maßnahme für einen besseren und sozial ausgewogenen Klimaschutz. Die Politik muss mehr für den Klimaschutz tun – diese Erkenntnis hat sich inzwischen auf breiter Ebene durchgesetzt. Über die verschiedenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012041407
Zwei unabhängige Wirtschaftshistoriker haben anlässlich seines 75-jährigen Bestehens die Geschichte des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung aufgearbeitet. Sie entdeckten viele Konstanten: Schon in der Nachkriegszeit forschte das RWI in einem theoriegeprägten Umfeld vor allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000522
RWI presents first evidence on why college educated women have less children than women who did not go to college. While tertiary education has a direct negative impact on women’s probability to become a mother, college educated mothers bear more children than noncollege educated mothers....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000532
Wenn ein Kind im Sommer geboren wurde, gehört es häufig zu den Jüngsten in der Klasse. Viele Eltern fragen sich deshalb: Hängen die Älteren mein Kind ab? Im Durchschnitt schneiden jüngere Kinder tatsächlich schlechter in Mathematik und Deutsch ab als ihre Klassen- kameraden – jedenfalls...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000538
Um die Energiewende zu schaffen, muss Windstrom vom Norden in den Rest des Landes transportiert werden. Die Mehrheit der Deutschen hat zwar prinzipiell nichts gegen den dafür notwendigen Netzausbau. Sobald die Stromtrasse aber vor der eigenen Haustür verlegt werden soll, regt sich vielerorts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000544
Jeder fünfte Job in Deutschland ist ein Minijob. Während vor der Einführung des flächendeckenden Mindestlohns noch rund …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011749731
An active participation in work-related training supports career development and reduces the risk of job loss. A pioneering RWI study demonstrates that the duration of schooling and vocational education has a causal impact on how an employee acquires training throughout adulthood. Consequently,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011749785