Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003115222
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011343302
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315244
Dieser Bericht handelt von einem Forschungsprojekt, in dem versucht wurde, ein bewegliches Ziel zutreffen. Dieses bewegte sich auch nach Abschluss der Forschungsarbeiten weiter, während der Berichtgeschrieben wurde, und es wird sich voraussichtlich weiter verändert haben, wenn der Bericht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859451
The commercial cleaning industry is characterized by a high proportion of labour costs and a pronounced comparability and standardization of services. The statistical preconditions for the evaluation have not been ideal which is mainly due to the high proportion of part-time work and mini-jobs....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010638902
The statutory minimum wage regulation for industrial laundries affects laundries which achieve more than 80 % of their turnover with commercial clients. The impact could only be explored by descriptive analysis and qualitative research (company survey, company case studies and expert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010638905
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315184
Die Porträts der Zeitarbeit in Frankreich, Niederlande, Großbritannien, Dänemark. Schweden, Schweiz und Österreich zeigen, dass große Unterschiede in der Regulierung. Sie liefern auch eine Reihe von Anregungen für die deutsche Debatte über eine Re-Regulierung der Leiharbeit. Besonders...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315326
In dieser Expertise wird der Stand der internationalen und deutschen Forschung zu den Wirkungen von Mindestlöhnen zusammengefasst. Die neuere Forschung zeigt übereinstimmend, dass sich keine negativen Beschäftigungswirkungen feststellen lassen. Diese Ergebnisse lassen sich auch auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315442
In dieser Expertise wird der Stand der internationalen und deutschen Forschung zu den Wirkungen von Mindestlöhnen zusammengefasst. Die neuere Forschung zeigt übereinstimmend, dass sich keine negativen Beschäftigungswirkungen feststellen lassen. Diese Ergebnisse lassen sich auch auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011334302