Showing 1 - 10 of 18
„Kundenorientierung ist entscheidend für den Innovationserfolg!“ Obwohl dem Wissenschaftler und Praktiker in der Marktforschung grundsätzlich zustimmen dürften, ist mit der konsequenten Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse gleichzeitig der Nachteil einer konservativen Innovationspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867165
Die Diskussion „Market Pull“ versus „Technology Push“ hat in der betriebswirtschaftlichen Innovationsforschung bereits eine gewisse Tradition. Die hierzu durchgeführten empirischen Untersuchungen sind insbesondere der Frage nachgegangen, welche der beiden Vorgehens-weisen welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867370
This paper presents a literature review discussing empirical as well as conceptual papersconcerning the CTO – the Chief Technology Officer – his tasks, responsibilitiesand authority and his relations with other corporate functions. It further presents firstresults of a CTO survey conducted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867062
Die vorliegende Untersuchung betrachtet die Zusammenarbeit mit dem lokalenProduktmanagement bei der internationalen Markteinführung von neuen Produkten.Ausgehend von der Feststellung, dass die internationale Markteinführung von neuenProdukten zunehmend standardisiert und zentralisiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867092
Die Entwicklung innovativer Produkte wird für Unternehmen in einem zunehmendenWettbewerb immer wichtiger. Insbesondere Innovationen mit einem hohen Neuigkeitsgrad,so genannte „Breakthroughs“ bieten einem Unternehmen die Möglichkeit, sich von seinenWettbewerbern nachhaltig abzusetzen.Zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867109
In this paper, we report on the results of a large-scale study about typical front-end-related innovation practices in 553 Japanese mechanical and electrical engineering companies. We explore typical activities concerning the generation and assessment of new product ideas, the reduction of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867113
In a study of New Product Development (NPD) projects, the fuzzy front end ofinnovation is explored. The New Product Development process is a multistageprocess. Therefore, the study examines two sorts of impact that the fuzzy front endhas on the success of New Product Development: a direct impact...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867115
Unternehmen, die Produkte der nächsten Generation entwickeln, stehen oft vor folgendem Problem: Orientieren sie ihre Entwicklung zu stark an den heutigen Kunden und Anwendern, resultieren oft nur kleine Innovationen („inkrementale Innovation“). Lösen Sie sich hingegen von diesen Anwendern,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867141
Vor dem Hintergrund der hohen Bedeutung von Kooperationen in der Forschung und Entwicklung (FuE) in der Biotechnologie-Branche analysieren die Autoren mit einer empirischen Untersuchung relevante Einflussfaktoren auf die Effizienz von zwischenbetrieblichen FuE-Projekten. Basierend auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867144
Vor dem Hintergrund der hohen Bedeutung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen in der Biotechnologie analysieren die Autoren mit Hilfe einer empirischen Analyse die wesentlichen Einflussfaktoren auf das Management von zwischenbetrieblichen Entwicklungsprojekten. Basierend auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867145