Showing 1 - 10 of 82
Fernsehen in hochauflösender Qualität könnte jetzt vor dem Durchbruch in Deutschland stehen. Leider blockieren sich derzeit im Bereich der privaten Free-TV Fernsehsender und der Netzbetreiber die Akteure gegenseitig. Dabei sollen Verschlüsselung und digitales Rechtemanagement die Basis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602147
Fernsehen in hochauflösender Qualität könnte jetzt vor dem Durchbruch in Deutschland stehen. Leider blockieren sich derzeit im Bereich der privaten Free-TV Fernsehsender und der Netzbetreiber die Akteure gegenseitig. Dabei sollen Verschlüsselung und digitales Rechtemanagement die Basis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008519447
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher greifen zu ökologischen und fair gehandelten Produkten, mehr und mehr Läden erweitern ihr Sortiment um entsprechende Produktalternativen. Doch nicht immer steht dahinter ein echtes Interesse an alternativen Produktionsprozessen. Ein Teil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011541836
Unter dem Label Trusted Computing Group hat sich ein weltweites Konsortium von Unternehmen der Hard- und Softwareindustrie gebildet, das an einem universellen Standard für sichere Rechnersysteme einschließlich der Datenkommunikation über Internetverbindungen arbeitet. Im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601749
Der Gartenbau hat sich zu einem der weltweit dynamischsten Agrarsektoren entwickelt. Der Anbau von Obst und Gemüse birgt insbesondere für Entwicklungs- und Schwellenländer ein erhebliches Potential, um landwirtschaftliche Einkommen zu steigern und die ländliche Armut zu reduzieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602000
Unfaire Vertriebsmethoden, begrenzte Offenlegung von Kosten, zweifelhafte Beratungen, unzureichende und unverständliche Verbraucherinformation sowie erfolglose Beschwerden attestieren insbesondere Verbraucherorganisationen der Riesterrentenversicherung und ihrem privatwirtschaftlichen Vertrieb...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602132
Informationstechnologien erlauben Firmen immer mehr persönliche Daten über ihre Kunden zu sammeln. Mit diesen Daten werden Kundenprofile erstellt über Vorlieben für bestimmte Marken, Zahlungsbereitschaft oder Wechselbereitschaft bei Preiserhöhungen. Zudem kommt es immer häufiger vor, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602234
Die Rolle von Normen innerhalb des Innovationssystems ist sehr umstritten. Es wird sogar vermutet, dass die Zeit der Normung bereits abgelaufen sei. Andererseits wird von einer erstarrenden Regelsetzung gesprochen, die die notwendige Flexibilität für Erfindungen und Innovationen verhindere....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602241
Die Konzentration im deutschen Lebensmitteleinzelhandel schreitet weiter voran und rückt das Thema Nachfragemacht mehr und mehr in den Fokus wettbewerbspolitischer Diskussionen. Im Gegensatz zur Angebotsmacht liegen gesicherte empirische Erkenntnisse über das Vorhandensein, das Ausmaß und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602325
Die aktuelle Diskussion über die Deregulierung des Taximarktes wirft die grundsätzliche Frage auf, ob unregulierter Wettbewerb auf diesem Markt zu effizienten Ergebnissen führen kann, oder ob es nicht auch aus ökonomischer Sicht gute Gründe für staatliche Eingriffe gibt. Eine Abwägung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397369