Showing 1 - 10 of 28
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009160397
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014455445
In der Geschichte der deutschen modernen Genossenschaftsbewegung kam der Förderung sozialer Belange in Abhängigkeit von den Vorstellungen der Gründungsväter, vom Zustand der jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse und dem politischen System sowie von den vorrangigen Förderinteressen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011520674
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009686626
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003841811
Im Verlauf fortschreitender Ökonomisierung und des in allen Sparten stattgefundenen Größenwachstums von Primärgenossenschaften ist hier und da in der Beziehung Mitglied Genossenschaft ein Verlust von Gemeinschaftsgefühl und persönlicher Verbundenheit eingetreten. Damit geht gewöhnlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003841823
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009553561
Mitbestimmungsgesetz '76 und Aktiengesetz kennen und ohne Illusion als Arbeitnehmervertreter ausschöpfen. Dies war seit der ersten Praktizierung die Parole.Eine Hilfestellung dazu im Sinne einer einführenden Darstellung soll diese - gegenüber der ersten Auflage völlig überarbeitete -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011377562
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010394113