Showing 1 - 9 of 9
Jon Elster gehört zu den profiliertesten Sozialwissenschaftlern der internationalen ‚scientific community'. Der vorliegende Beitrag entwickelt eine Lesart für sein bisher vorliegendes Gesamtwerk: In einem ersten Schritt wird Elsters Kritik an funktionalistischen Fehlschlüssen in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733748
Douglass North gehört zu den führenden Sozialwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Er wurde für seine bahnbrechenden Leistungen auf dem Gebiet der ökonomischen Geschichtstheorie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Dieser Aufsatz rekonstruiert (a) seine kliometrische Diagnose der Moderne, (b)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733763
Jon Elster gehört zu den profiliertesten Sozialwissenschaftlern der internationalen‚scientific community’. Der vorliegende Beitrag entwickelt eine Lesart für sein bisher vorliegendes Gesamtwerk: In einem ersten Schritt wird Elsters Kritik an funktionalistischen Fehlschlüssen in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860107
Vor dem Hintergrund intensiver Exportbeziehungen Schleswig-Holsteins zu Dänemark wird untersucht, welchen Stellenwert dieser Grenzhandel für Schleswig-Holstein hat und welche Bedeutung diesem im Vergleich des Grenzhandels der anderen Bundesländer zukommt. Es wird gezeigt, dass für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310927
Die Autoren stellen fest, dass die Anzahl der Schiffspassagen durch den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) im Beobachtungszeitraum ab 2014 rückläufig war, was allerdings nicht ausschließlich von sinkenden Marktanteilen herrührte. Nach ihrer Beobachtung senken die Transitkosten des Kanals für alle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012544974
Der deutsche Leistungsbilanzsaldo erreichte zuletzt im historischen wie auch im internationalen Vergleich Höchstwerte. Saldenmechanisch treten dabei neben den Handelsströmen verstärkt die Primäreinkommensflüsse (Erwerbs- und Vermögenseinkommen) hervor, wobei die Einkommen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011936230
Der deutsche Leistungsbilanzsaldo erreichte zuletzt im historischen wie auch im internationalen Vergleich Höchstwerte. Saldenmechanisch treten dabei neben den Handelsströmen verstärkt die Primäreinkommensflüsse (Erwerbs- und Vermögenseinkommen) hervor, wobei die Einkommen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011931158
Die Autoren stellen fest, dass die Anzahl der Schiffspassagen durch den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) im Beobachtungszeitraum ab 2014 rückläufig war, was allerdings nicht ausschließlich von sinkenden Marktanteilen herrührte. Nach ihrer Beobachtung senken die Transitkosten des Kanals für alle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012534582
Vor dem Hintergrund intensiver Exportbeziehungen Schleswig-Holsteins zu Dänemark wird untersucht, welchen Stellenwert dieser Grenzhandel für Schleswig-Holstein hat und welche Bedeutung diesem im Vergleich des Grenzhandels der anderen Bundesländer zukommt. Es wird gezeigt, dass für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012307341