Showing 1 - 10 of 56
Nach den umfassenden Reformen in den Jahren 2003 bis 2005, die erheblich zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes beigetragen haben, besteht der Reformbedarf nun im Wesentlichen in der Nachjustierung einzelner Maßnahmen und der Korrektur politikbedingter Fehlentwicklungen. Die Bundesregierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377912
This paper discusses methodological issues arising from the use of online job vacancy data and voluntary web … online job vacancies, but nevertheless argue that this rich source of data should be exploited. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011603348
The aim of this paper is to measure the effect of the interaction between age for the population of males and females aged 18 to 74 and region-level GDP per capita on labour market transition probabilities in Italy. We compare different occupational states in a sample of males and females who...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011991993
Was kann Mikrofinanzierung zu Beschäftigungswachstum und Steigerung des Einkommens ärmerer Bevölkerungsschichten beitragen? Existierende Evidenz, die hier zusammengetragen wird, erlaubt keine erschöpfende Antwort, doch deuten zahlreiche Indizien darauf hin, dass Mikrofinanzierung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378038
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475423
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475496
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475498
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475501
In der Bundesrepublik Deutschland wird die Durchführung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen mit erheblichem personellen wie finanziellen Aufwand betrieben. Dennoch ist ein Erfolg dieser Maßnahmen keineswegs gesichert, und Ausmaß bzw. Existenz des tatsächlichen Effektes verbleiben in hohem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377479
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377602