Showing 1 - 10 of 639
Die Entwicklung neuer Produkte stellt hohe und potenziell konfliktionäre Anforderungen an die Koordination von Innovationsvorhaben. Die empirische Untersuchung von Christoph Stockstrom zeigt, dass solche Planungsprozesse besonders erfolgswirksam sind, denen es neben formalen Aspekten gelingt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012795536
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759826
Unvorhergesehene Umbrüche sind für die Unternehmensführung besonders bedeutend. Jene Unternehmen, die sowohl positive als auch negative Veränderungen wahrnehmen und bereits vor deren Eintreten agieren, betreiben Strategische Frühaufklärung. Donia Lasinger führt eine fundierte Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425355
Vera Waldschmidt analysiert am Beispiel digitaler Konvergenzprodukte und 'Wearable Electronics', welche Faktoren die akzeptanzrelevanten kognitiven Vorgänge bei der Wahrnehmung von Verschmelzungsprodukten beeinflussen und wie diese gestaltet werden sollten, damit Konsumenten den hybriden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517214
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011453184
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011614076
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011340270
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010363997
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010209588