Showing 1 - 8 of 8
CO2 storage opportunities and the location of coal-fired power plants are located far apart throughout Europe, suggesting the need for a region-wide CO2 pipeline network or at least a considerable number of cross-border transport pipelines. Regionally coherent policy would be needed to embed a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313182
CO2 storage opportunities and the location of coal-fired power plants are located far apart throughout Europe, suggesting the need for a region-wide CO2 pipeline network or at least a considerable number of cross-border transport pipelines. Regionally coherent policy would be needed to embed a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010956962
This paper focuses on the legal monopoly for sporting bets in Germany. We analyze the pricing behavior of the monopolist ODDSET and find that typical pricing inefficiencies on betting markets are reinforced under the monopoly. This result in conjunction with the decreasing tax revenue may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313148
Im vorliegenden Beitrag sollen die Regulierungskonzepte des GlückG und des GlüÄndStV aus ökonomischer Perspektive verglichen werden. Dazu werden im nächsten Abschnitt mögliche Ziele abgeleitet, die durch die Regulierung erreicht werden sollen. In Abschnitt 3 werden beide Konzepte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313183
In einer Studie hat das Umweltbundesamt (UBA) die Konsequenzen eines Tempolimits auf Autobahnen für die Treibhausgasemissionen im deutschen Verkehrssektor berechnet. Dabei wurde gezeigt, dass ein generelles Tempolimit von 130 km/h die Emissionen um 1,9 Mio. t CO2-Äquivalente pro Jahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012287028
Aktuelle Studien haben berechnet, dass das Elektroauto bereits beim jetzigen Strommix in Deutschland eine positive Klimabilanz besitzt. Der Autor stellt jedoch fest, dass diese Studien den erhöhten Stromverbrauch, der aus dem Ausbau der Elektromobilität resultiert, vernachlässigen. Er zeigt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290501
This paper focuses on the legal monopoly for sporting bets in Germany. We analyze the pricing behavior of the monopolist ODDSET and find that typical pricing inefficiencies on betting markets are reinforced under the monopoly. This result in conjunction with the decreasing tax revenue may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984286
Im vorliegenden Beitrag sollen die Regulierungskonzepte des GlückG und des GlüÄndStV aus ökonomischer Perspektive verglichen werden. Dazu werden im nächsten Abschnitt mögliche Ziele abgeleitet, die durch die Regulierung erreicht werden sollen. In Abschnitt 3 werden beide Konzepte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984314