Showing 1 - 8 of 8
As mixture regression models increasingly receive attention from both theory and practice, the question of selecting the correct number of segments gains urgency. A misspecification can lead to an under- or oversegmentation, thus resulting in flawed management decisions on customer targeting or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418832
This study examines empirically whether corporate ratings by the credit ratingagency Standard & Poor’s reflect fundamental and publicly observable shocks tothe credit quality of companies. This serves to assess the degree of informationsensitivity of external ratings, and the timeliness of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418804
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Hintergründe der Subprime-Krisesowie der nachfolgenden internationalen Banken- und Finanzkrisen. Auf dieser Basis werden Vorschlägediskutiert, wie die erkannten Schwachstellen im Finanzsystem repariert bzw. behoben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418807
This paper analyzes firms’ choices regarding the geographic scope of patentprotection within the European patent system. We develop an econometric modelat the patent level to quantify the impact of office fees and translation costs onfirms’ decision to validate a patent in a particular...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418810
This paper investigates how patent applications and grants held by new ventures improve their abilityto attract venture capital (VC) financing. We argue that investors are faced with considerable uncertaintyand therefore rely on patents as signals when trying to assess the prospects of potential...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418811
Zu den wichtigen Erscheinungsformen des Veränderungsprozesses an den Finanzmärktengehört das Wachstum der Märkte für den Transfer von Kreditrisiken (Credit Risk TransferCRT). Markante Instrumente des Kreditrisikotransfers sind einerseits strukturierte Produktewie die Asset-Backed Securities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418826
»Die Neunziger Jahre werden sich zum Jahrzehnt der Finanz-Derivate entwikkeln.«1 Diese Feststellung des Generaldirektors des Schweizerischen Bankvereins,Ulrich Leber, gibt Anlaß zu der Frage, ob die Kreditinstitute auch die mit derEmission derivativer Finanztitel verbundenen Risiken im Griff...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418838
Die Praxis des bankbetrieblichen Risikomanagements zeigt verschiedene Ausprägungen,Schwerpunkte und Konzepte. Dabei zielen die älteren Ansätze im Kernauf die Kostenminimierung bzw. Optimierung der Versicherungsdeckung derBanken. Risikomanagement ist in diesem Konzept ein Teilgebiet der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418847