Showing 1 - 4 of 4
Banken und Versicherungsgesellschaften erfüllen durch ihr unternehmerisches Handeln als Finanzintermediäre teils gleiche, teils unterschiedliche Funktionen für andere Wirtschaftseinheiten. Unter der Hypothese einer deterministisch oder pseudodeterministischgeprägten Welt bestehen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846322
Die Schaffung von Customer Value im Bereich von Versicherungswirtschaft und Financial Services kann auf verschiedene bekannte Konzepte aus Marketing und Strategischem Management aufbauen, setzt aber gleichsam die Berücksichtigung einer Reihe von Besonderheiten voraus ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846330
Die Welt des Konsums verändert sich fundamental. Dienstleistungen, die dem Käufer vor allem Zeit sparen, spielen künftig die wichtigste Rolle und werden mit materiellen Produkten verknüpft. Auf der Suche nach neuen Kundenbindungskonzepten wird das Marketing zum Motor der Innovation. Realtime...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846334
In den neunziger Jahren standen für Versicherungen Kostenfragen im Vordergrund. Heute heißt das Ziel Ertragssteigerung. Als viel versprechender Ansatz gilt das Bündeln mehrerer Produkte oder Finanzdienstleistungen zu einem Paket. Bei richtiger Umsetzung verspricht diese Angebotsstrategie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846336