Showing 61 - 70 of 187
Problemstellung: Von der Organisation der manuellen Arbeit zur Organisation der Wissensarbeit -- Die Produktion von Wissen und die Organisation der Wissensarbeit -- Sozialkapital und Vertrauen -- Das modell über den Zusammenhang von Vertrauen und Sozialkapital -- Abschließende Bemerkung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516509
Einführung -- Von der Organisationsberatung zur Netzwerkberatung? - Vom Beratungsunternehmen zum Beratungsnetzwerk? -- Organisationen und Netzwerke: Beratende und Beratene -- Zur Marktentwicklung der Netzwerkberatung durch Beratungsnetzwerke -- Netzwerkberatung -- Netzwerkberatung - Aufgaben,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516510
Der öffentliche Sektor steht unter anhaltendem Reformdruck. Das betriebswirtschaftliche Marketing-Management bietet für diesen Reformprozess ein großes Unterstützungspotenzial, allerdings nur, wenn die Besonderheiten des öffentlichen Sektors genügend berücksichtigt werden. Stefanie Hohn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516516
und Überblick: Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung -- Organisation der arbeitsteiligen Wertschöpfung: Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung -- Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation -- Interaktive Wertschöpfung in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516517
Grundlagen -- Die Customer-based View der Unternehmung -- Das Konzept der kundenorientierten Unternehmensführung -- Der Zusammenhang zwischen Produktqualität, Kundenzufriedenheit und Untemehmenserfolg -- Kundenloyalität kritisch betrachtet -- Kundenpotenziale ausschöpfen —...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516527
Grundlagen des Konzernabschlusses -- Aufstellungspflicht und Vollkonsolidierungskreis -- Ansatz- und Bewertungsmethoden im Konzernabschluss -- Umrechnung von Abschlüssen ausländischer Konzerngesellschaften -- Kapitalkonsolidierung -- Schuldenkonsolidieru -- Konzerninterne Erfolge aufgrund von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516531
Dieses Buch bietet eine anschauliche Darstellung der betriebswirtschaftlichen Grundlagen für die Anforderungen in Bachelor-Studiengängen. Es bezieht das individuelle Verhalten der Organisationsmitglieder sowie ethische Aspekte ein und ist vor allem durch einen starken Praxisbezug...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516532
Einstiegsfall: Die Rentag GmbH — ein mittelständisches Unternehmen -- Einfluss der Megatrends auf die Logistik -- Organisatorische Entwicklung der Logistik -- Dynamik in Wertschöpfungsketten -- Grundlagen der Prozessoptimierung -- Analyseinstrumente zur Optimierung von Logistikprozessen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516536
Entwicklungstendenzen in Werbe- und Markenforschung -- Entwicklungstendenzen des Markenwesens -- Eine „Landkarte der Werbeforschung“ -- Markenstrategie: Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten -- Markentransfer: Der Stand der Forschung -- Wer glaubt noch an bekannte Marken? --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516538
Begriffsklärung und Grundlagen -- Gestaltungselemente und Barrieren von Wissensmanagement und Internationalität -- Fallstudie der Softlab GmbH -- Handlungsrahmen und Gestaltungsoptionen von internationalem Wissensmanagement -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516547