Showing 1 - 6 of 6
Trotz umfassender konzeptioneller Erforschung von Dynamic Capabilities existiert auf Ebene ihrer system- und prozessbasierten Mikrofundierungen noch eine Vielzahl an unbeantworteten Fragen. Peter Hutterer intendiert einen Beitrag zu dieser ressourcenorientierten Perspektive des strategischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016323
Die permanente Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte ist ein notwendiger Schritt, um den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. Viele neue Produkte scheitern jedoch nach ihrer Markteinführung, was mit immensen Verlusten einhergehen kann. Jutta Kuhn befasst sich auf Basis einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516734
interessante Hinweise zur Neubewertung bekannter Fragestellungen. Prof. (FH) Dr. Kurt Gaubinger leitet den Fachbereich Innovation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517206
Innovation: Corporate Social Innovation -- 5. Gesellschaftliche Innovation als Managementprinzip -- 6. Nachhaltigkeit und … Innovation als Geschäftszweck von SAP -- 7. Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung: Aus Verantwortung, für die … Unternehmensführung am Beispiel von Elektromobilität -- 10. CSR und Innovation - Neue Wege eines globalen Versicherungsunternehmens am …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017183
Trigger für Business Innovation -- Best Practice zu Geschäftsmodllinnovationen. …Geschäftsmodellinnovationen Für Innovation gibt es im Unternehmen vielfältige Ansatzpunkte. Zumeist denkt man an neue … Business Innovation · Best Practice zu Geschäftsmodellinnovationen Die Herausgeber Dr. Peter Granig ist seit 2005 Professor für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017774
Sektorales Marketing — Impulsgeber für Wissenstransfer und Innovation im Marketing -- Marketing Fast Moving Consumer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014160