Showing 1 - 8 of 8
Grundlagen der Untersuchung -- Einsatz von Finanzinstrumenten -- Bilanzielle Behandlung von Finanzinstrumenten als Teil einer Sicherungsbeziehung -- Außerbilanzielle Einkommensermittlung -- Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424943
Vereinbarkeit des handelsrechtlichen sowie internationalen Verständnisses vom Informationszweck der Rechnungslegung -- Analyse der Vorschriften zur Bewertung von Finanzinstrumenten nach HGB und IFRS -- Vergleich der Konzeption zur Bewertung von Finanzinstrumenten gemäß HGB und IFRS --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425153
Grundbegriffe und theoretische Grundlagen -- Integrationspotenzial von Goodwill-Bilanzierung und wertorientierter Unternehmenssteuerung -- Theoretischer Bezugsrahmen und Hypothesenbildung -- Methodische Grundlagen und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425162
Die sachgerechte Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten ist insbesondere für kapitalmarktorientierte Unternehmen ein Muss. Der Inhalt: - Maßgebliche Standards: IAS 32, IAS 39 und IFRS 7 sowie IFRS 9(Financial Instruments: Recognition and Measurement und aktuelle Exposure Drafts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015556
Management von Kreditrisiken: Finanzwirtschaftliche und agency-theoretische Aspekte -- Befragung zur Rechnungslegung und Berichterstattung -- Abbildung von ABS-Transaktionen beim Originator -- Abbildung von Kreditderivaten beim Sicherungsnehmer -- Vergleichende Analyse der derzeitigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516633
Theorie und institutionelle Grundlagen -- Einordnung der Untersuchung -- Grundlagen -- Internationale Rechnungslegungsvorschriften -- Begründung der Verhaltensrisiko-Hypothese -- Begründung der Modellrisiko-Hypothese -- Empirische Befunde -- Datengrundlage und technische Hinweise --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516735
Einführung und Gang der Arbeit -- Theoretischer Bezugsrahmen der Untersuchungsobjekte Rechnungslegung, Kapitalmarkt und Patentwesen -- Verortung und definitorische Abgrenzung der Wertrelevanzforschung als Teildisziplin der Bilanzforschung -- Forschungsmethodik und Hypothesenbildung zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516766
Grundlagen derivativer Finanzinstrumente -- Ansatz und Ausweis derivativer Finanzinstrumente -- Bewertung von Derivaten außerhalb einer Bewertungseinheit -- Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente als Sicherungsinstrument.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018257