Showing 1 - 10 of 110
Competition and efficiency is at the core of economic theory. This volume collects papers of leading scholars, which extend the conventional general equilibrium model in important ways: Efficiency and price regulation are studied when markets are incomplete and existence of equilibria in such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520492
Sebastian Burchhardt develops a game theory model that analyzes the possible behavioral patterns of employees during MA processes and the impact of such patterns on the success of the transaction itself. The result is the development of a principal-multi-agent model that allows for endogenous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402124
Introduction -- Supply chain coordination in case of asymmetric information -- On the impact of fixed cost reduction in the strategic lotsizing framework -- The impact of information sharing on the effectiveness of screening contracts: A first laboratory experiment -- The impact of contract...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015415
Konflikt mit Hilfe der Principal-Agent-Theorie. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Reputationsmechanismus als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517351
In den letzten Jahrzehnten ist die kooperative Spieltheorie als Analyseinstrument, mit dessen Hilfe das Handeln von Wirtschaftssubjekten untersucht werden kann, immer wichtiger geworden. Tobias Hiller analysiert mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie, wie Unternehmenshierarchien auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425307
Nachrichten aus dem Gebiet der Corporate Governance sind fast täglich Bestandteil der Wirtschaftspresse. Dabei nehmen Klagen über astronomische Managementgehälter einerseits und Sorgen um die manipulationsfreie Finanzberichterstattung andererseits breiten Raum ein. Jürgen Hagmüller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014677
I. Einführung -- II. Personalverwaltungsleistungen in Unternehmungen — eine ökonomisch-theoretische Erklärung ihrer Besonderheiten -- III. Die Agenturtheorie als Basis zur Analyse von Personalverwaltungsleistungen -- IV. Outsourcing als Lösungsansatz zur effizienten Erfüllung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019159
Das Konzept des Franchisings -- Die Modellierung von Dilemmastrukturen -- Die Entstehung von Kooperation -- Positive Analyse - Kausalität zwischen Dilemmastrukturen und Franchising -- Normative Analyse - Ethische Würdigung -- Ergebnisse und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424818
Conceptual Framework: Remote Services in Context of Technology-Mediated Services -- Theoretical Framework for Remote Service Adoption and Continued Usage -- Methodological Superstructure and Empirical Setting -- Qualitative Exploratory Interview Study -- Hypotheses Development -- Quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424971
Der vierte Band der jährlichen Buchreihe präsentiert die wissenschaftlichen Fortschritte in den Forschungsfeldern Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management. Streng wissenschaftliche sowie anwendungsnahe Beiträge geben Impulse für Forschung und Praxis und fördern den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425354