Showing 1 - 10 of 75
This timely book makes a forceful argument that the analyses from behavioral economists are incomplete, the policies advocated by libertarian paternalists are misguided and unethical, and both actually reinforce the cognitive biases and dysfunctions that motivate 'nudges' in the first place. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014402
A comprehensive chronicle of thetransformation of the intensely competitive British insurance industry in response to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106192
A guide on how Predictive Analytics is applied and widely used by organizations such as banks, insurance providers … offer, who to give a credit card to and the premium someone should pay for home insurance. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106322
Einführung in den Begriff Allokation -- Fachliche Grundlagen zur Allokationsbildung -- Bildung von Allokationsmodellen -- Verschiedene Allokationsmodelle -- Stärken-/Schwächenbewertung der Modelle -- Industrialisierung in Versicherungsunternehmen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424901
Zunehmende Einflussnahme der Aufsicht auf das Risikomanagement in Versicherungsunternehmen -- Betriebswirtschaftliche Grundlagen für das Risikomanagement von Versicherungsunternehmen -- Veränderung der Rahmenbedingungen für das Risikomanagement durch Solvency II -- Implikationen von Solvency...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425006
„Das vorliegende Versicherungslexikon dokumentiert in einzigartiger Weise die relevante Fachsprache der gesamten Versicherungswirtschaft. Herausgeber und Autoren beweisen in Auswahl und Tiefe der ca. 3.000 Fachbegriffe […] großes Geschick. Der Leser darf sich freuen: Er findet nicht nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425226
Grundlagen -- Konzeptualisierung und Operationalisierung der Verkaufskomplexität -- Einfluss der Verkaufskomplexität auf den Verkaufserfolg -- Umgang mit Verkaufskomplexität -- Profil eines „Komplexitätsverkäufers“ -- Schlussfolgerungen und abschliessende Bewertung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425254
Das Projekt als Organisationsform wie auch die Arbeit in Projekten gewinnen zunehmend an Bedeutung und damit auch das Controlling von Projekten und Projekt-Portfolios. Die Instrumente des Projekt- und Portfolio-Controllings können den Anforderungen eines IT-Programms jedoch nicht gerecht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425349
This open access Pivot demonstrates how a variety of technologies act as innovation catalysts within the banking and financial services sector. Traditional banks and financial services are under increasing competition from global IT companies such as Google, Apple, Amazon and PayPal whilst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396071