Showing 1 - 10 of 11
Because of the increasing digitization and modularity of content media companies are challenged to exploit the gained degrees of freedom in the management of their most valuable asset. Opportunities abound - reutilizing, bundling and pushing content through diverse media channels leading to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520609
Herausforderungen in der Buchbranche -- Ökonomische Analyse der Buchbranche -- Marktübersicht und Marktentwicklung -- Wettbewerbsanalyse -- Konsumentenstruktur im deutschen Buchmarkt -- Wirtschaftlichkeit in der Buchindustrie -- Kulturelle Bedeutung des Lesens -- Management von Büchern --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014781
Einführung -- Wissenschaftstheoretische Verortung -- Das kompetenzbasierte Verständnis (KBV) als Referenzrahmen für das Medienmarkenmanagement -- Kompatibilität von KBV und Markenmanagement -- Kompetenzbasiertes Markenmanagement in Printmedienverlagen -- Die Exploration von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015010
Aktueller Stand der Weiterbildungsforschung -- Herausforderungen im deutschen Fachverlagswesen -- Digitalisierung von Bildungsinhalten -- Geschäftsmodelle für Fachverlage in der wissenschaftlichen Weiterbildung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517318
Besonderheiten des Anzeigenverkaufs -- Nicht ohne Fachwissen -- Wirkung von Anzeigen -- Erfolgreiche Mediaplanung -- Zielgruppen und Ansprechpartner -- Verhandlungsführung im Anzeigenverkauf -- Rechtliche Aspekte des Anzeigenverkaufs -- Der Werkzeugkasten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424903
Revolutions in Book Publishing uses dynamic methods to examine the evolution of the industry's transition from physical place to cyber space, analyzing the latest effects of technological innovations on the industry as well as their influence on distribution channels, market structure, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019461
Adressrecherche, Telefonakquise, Kaltbesuch -- Verkauf von Sonderwerbeformen -- Mehrumsatz durch Zusatzverkäufe -- Vorwände und Einwände überwinden -- Bewährte Techniken für den Verkaufsabschluss.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271881
This publication examines how drug originator manufacturers manage to shield their products from competition. It characterizes the pharmaceutical industry in detail and analyzes actions that violate antitrust laws in the USA and/or the European Union. The publication examines, for example,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396287
Vielfalt durch Gestaltungsfreiheit im Wettbewerb -- Preisempfehlungen aus wettbewerbsökonomischer Sicht -- Die Zwecke der Preisbindung - Die Motive des Gesetzgebers -- Wettbewerbsökonomische Aspekte der Preisbindung in Wertschöpfungsketten -- Die negativen Folgen von Kundenverwirrtheit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015792
Introduction to the current problem -- The myth that welfare is promoted by prohibiting vertical price and brand maintenance -- The risk of Resale Price Mainenance prohibition for the effectiveness of inter-brand competition -- The risk of admissible price-maintenance systems for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016634